Österreichweite Projekte der önj
Ich und die Vielfalt
Jugend trifft Biodiversität
Im Auftrag des Umweltdachverbandes und in Kooperation mit den andern österreichischen Jugendorganisationen Alpenvereinsjugend, Pfadfinderjugend, Naturfreundejugend führt die Naturschutzjugend nach der Herausgabe des Handbuches und des Biodiv-Rucksackes mit vielen Anregungen und Materialien in diesem Projekt Pflegeeinsätze auf den önj Ökoinseln durch.
Die Kooperation und der Austausch der Methoden wurde im gemeinsamen Multiplikatorenworkshop im Nationalpark Kalkalpen gestärkt.
Weitere bundesweite Projekte:
Zeichenwettbewerb Zauneidechse
JugendleiterInnenausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik
Önj Ökoinseln in Österreich
die önj-das Magazin
Projekte – Auszug aus dem Blog
Projekt „Aufblühen“ in Thalgau
Die Gemeinde Thalgau hat uns heuer eine Wiese zur Verfügung gestellt, die wir mit Hilfe des Projekts „Aufblühen“ umwandeln, um sie für Insekten aller Art zum reich gedeckten Tisch zu machen. Es wurden schon eine kleine Wildblumen-Ecke, ein bienenfreundlicher...
Infoveranstaltung zum Riesen-Bärenklau
Die önj NÖ lädt zum fachlichen Austausch rund den Riesen-BärenklauWann: Dienstag, 6. Oktober 2020, 14.00-16.00 UhrTreffpunkt: 3851 Kautzen, Waidhofnerstraße 14 (vor dem Gemeindeamt)Um Anmeldung wird gebeten bis 28.09.2020 unter ute.nuesken@naturschutzjugend.at...
Ich & die Vielfalt – Jugend trifft Biodiversität
Bei unserem geschätzten Projekt Ich & die Vielfalt – Jugend trifft Biodiversität hat es Corona-bedingt auch einige Änderungen gegeben. Wir haben statt der letzten geplanten Pflegeeinsätze mehrere Videos (tlw. gemeinsam mit der Naturschutzjugend) zum Thema...