Natur für die Jugend
Jugend für die Natur
önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!
Natur erleben
Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.
Natur erforschen
Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …
Natur erhalten
Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….
Bleibendes schaffen
önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume
In ganz Österreich!
5 eigene Ferienhäuser
önj Häuser in ganz Österreich
Jugendleiter Ausbildung
Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.
Unsere Landesgruppen
Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.
Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.
Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!
Mit den Piranhas in Rauris und Projekt Aufblühn
Mit den 11- bis 15-Jährigen Salzburger Kindern, die Großteils aus der Gruppe Piranhas sind, waren wir dieses Jahr wieder in der Astenschmiede. Sebastian Gruber hat in einem eigen Bericht bereits über die Wanderung auf den Neubau und den Tauerngoldrundwanderweg,...
Schmetterlingsprojekt
Bei unserem Schmetterlings Projekt im Frühjahr hatte bekam jedes Kind eine Raupe des Distelfalters zur Pflege mit nach Hause uns so konnten wir die erstaunliche Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling live miterleben. [gallery link="file" size="large"...
Projekt „Aufblühen“ in Thalgau
Die Gemeinde Thalgau hat uns heuer eine Wiese zur Verfügung gestellt, die wir mit Hilfe des Projekts „Aufblühen“ umwandeln, um sie für Insekten aller Art zum reich gedeckten Tisch zu machen. Es wurden schon eine kleine Wildblumen-Ecke, ein bienenfreundlicher...
Pflegeaktion im Mühlauer Fuchsloch
Am Samstag, den 17. Oktober 2020 luden die Betreuer des Naturbiotops Mühlauer Fuchsloches, Sylvia und Wolfgang Auer, zu einer herbstlichen Pflegeaktion in die Ökoinsel ein. Höchst motiviert und ausgerüstet mit Sensen, Rechen und Heugabeln, starteten Ulrike Gärtner,...
Wanderung zum Neubau während des Naturerlebniscamp in der Astenschmiede 2020
In diesem Sommer hatte eine Gruppe von Jugendlichen der ÖNJ Salzburg - die Piranhas - eine tolle, atemberaubende Woche in der Astenschmiede einer Hütte am Ende des Raurisertals. Ich durfte auch ein Teil dieser Gemeinschaft sein. Mein schönster Moment verlief im Tempo...
Infoveranstaltung zum Riesen-Bärenklau
Die önj NÖ lädt zum fachlichen Austausch rund den Riesen-BärenklauWann: Dienstag, 6. Oktober 2020, 14.00-16.00 UhrTreffpunkt: 3851 Kautzen, Waidhofnerstraße 14 (vor dem Gemeindeamt)Um Anmeldung wird gebeten bis 28.09.2020 unter ute.nuesken@naturschutzjugend.at...
Vorankündigung
Im März 2026 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.
Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!


