Natur für die Jugend
Jugend für die Natur
önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!
Natur erleben
Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.
Natur erforschen
Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …
Natur erhalten
Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….
Bleibendes schaffen
önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume
In ganz Österreich!
5 eigene Ferienhäuser
önj Häuser in ganz Österreich
Jugendleiter Ausbildung
Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.
Unsere Landesgruppen
Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.
Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.
Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!
Ausflug zu den Lärchenwiesen
Am 21. Oktober 2017 trafen sich die önj-Tirol Gruppen Innsbruck und Biberwier bei den Lärchenwiesen in Obsteig. Dort gab es einiges an Arbeit zu erledigen. Neben vielen Geländespielen im Wald widmeten wir uns natürlich auch dem eigentlichen Grund unseres Ausflugs. Wir...
önj Vöcklamarkt – Pflege der önj-Streuwiese im Kreuzerbauernmoor
Am Samstag, 21.10.2017 trafen sich die önj-Vöcklamarkt und die önj-Waldzell zur jährlichen Pflege der önj-Streuwiese im Kreuzerbauernmoor. Mit großen Planen wurde das Mähgut von über 20 Kindern aus der önj-Streuwiese gebracht. Auch die Sträucher die sich jedes Jahr...
Walderlebnis bei unserem Forscherstützpunkt mit den kleinsten Naturentdeckern
Einen lustigen, kreativen und lehrreichen Vormittag verbrachten wir mit fast 20 kleinen Naturforschern bei unserem Forscherstützpunkt im Wald. Die Kinder lernten spannendes über das Ökosystem Wald und seine Bewohner. Vor allem Spinnen und Insekten weckten das...
Feuchtfröhliches Naturerlebnislager im Nationalpark Kalkalpen Kleinreifling / Weyer
Dieses Jahr führte uns unsere Lust auf spannende Erlebnisse in der Natur in den Nationalpark Kalkalpen. In Kleinreifling fanden wir in der Sonnrißhütte ein Dach über dem Kopf – und dieses Dach war auch wichtig, denn es regnete beinahe jeden Tag. Natürlich ließen wir...
Graugänse, Elche, Fischotter und kristallklare Seen – zwei spannende Tage im Almtal
Im Almtal ging es zuerst in den Tierpark Grünau, wo wir bei einer interessanten Führung zum Thema „Leben im Wasser“ viel über Fischotter, Biber, Forellen und verschiedene andere Wassertiere erfuhren. Dass es bei dieser Führung auch um den Elch ging verwunderte uns...
önj-oö Landesversammlung 2011 – Exkursion
Im Rahmen der Landesversammlung - önj-oö 2011 fand eine interessante Exkursion zur Fam. Segner in Altenberg/Attersee statt. Herr Segner zeigte uns in engagierter Art und Weise seine vielfältigen Kleinlebensräume im unmittelbaren Hausbereich, die vor allem eine große...
Vorankündigung
Im März 2026 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.
Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!
