Natur für die Jugend
Jugend für die Natur

önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!

ÖNJ - Österreichische Naturschutzjugend

 

Natur erleben

Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.

 

Natur erforschen

Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …

oenj - Natur erhalten 

Natur erhalten

Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….

 

Bleibendes schaffen

önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume

In ganz Österreich!

5 eigene Ferienhäuser

önj Häuser in ganz Österreich

Jugendleiter Ausbildung

Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.

Unsere Landesgruppen


 

Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.

Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.

Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!

Lager 2010 in Apetlon

Mit 2 Kleinbussen und einem Pkw starteten wir nach Apetlon in die Storchenschmiede, um dort (selbstverständlich) auf Fahrräder umzusteigen. Die Schifffahrt über den See nach Mörbisch am ersten Tag wurde nicht wie geplant zum „Storchensightseeing“, sondern endete...

Lager 2009 in Koppl

Lager 2009 in Koppl

Die ÖNJ-Gruppe Eberstalzell verbrachte bereits zum zweiten Mal eine Lagerwoche in der Spechtenschmiede in Koppl. 15 Kinder und zwei Erwachsene freuten sich über die idyllische Lage und die schöne Umgebung der Hütte. Gleich am ersten Tag fuhren wir zum Abkühlen an den...

Ameisenhügel Schutzgitter

Ameisenhügel Schutzgitter

Die Kleine Rote Waldameise, nur 4 – 11 mm groß, spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Waldes. Wir von der ÖNJ Eberstalzell halten sie für so wichtig, dass wir einige gefährdete Nester mit Drahtgittern geschützt haben. Besonders bemerkenswert erscheint uns, dass...

Dicke-Brummer – Wildbienenprojekt in Tirol

Dicke-Brummer – Wildbienenprojekt in Tirol

Wildbienenaktion "Dicke Brummer" im Rahmen des Hofer Bienenschutzfonds Am 21. Mai 2017 veranstaltete die önj-Tirol im Mühlauer Fuchsloch in Innsbruck, die Wildbienenaktion "Dicke Brummer" im Rahmen des Hofer Bienenschutzfonds. Es waren 25 neugierige Kinder der...

Vorankündigung

Im März 2026 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.

Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!

E-Mail senden