
Freie Plätze beim Theatercamp
Es gibt noch freie Plätze beim Theatercamp in der Spechtenschmiede vom 17.-22. Juli 2023.
Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren.

Naturdetektive
Die neuen Naturdetektive-Exkursionen sind online!
Anmeldung ab 13.3.2023 möglich


Gewonnener Preis beim Gran Prix der Biodiversität
Mit unserem Tümpel-Revitalisierungsprojekt haben wir beim Grand Brix der Biodiversität gewonnen und es sogar in die Flachgauer Nachrichten geschafft.

Önj Thalgau in der Zeitung
Die Familien-Rallye durch Thalgau hat es am 4.2.2022 in die Flachgauer Nachrichten geschafft.

Natur für die Jugend
Wir haben Angebote für alle Naturinteressierte!
COVID19
Laut den aktuellen Covid 19- Regelungen gelten keine Einschränkungen, außer bei Großveranstaltungen. Bei einzelnen Veranstaltungen können die Regeln auch strenger ausgelegt werden.
Dabei sein
Neuigkeiten
Corona/Covid19 – Status
Im Moment gibt es keine Einschränkungen, außer bei Großveranstaltungen. Die Regeln können bei einzellnen Veranstaltungen strenger ausgelegt werden.
Piranhas auf Camp in Kroatien
von Stefanie Amberger | Okt 3, 2022 | Ferien, Piranhas, Salzburg
Am 28. 8. trafen wir, die Piranhas, uns, um kurz nach 1 am Bahnhof in Salzburg, um mit dem Nachtzug nach Kroatien zu fahren. Nach einigen Komplikationen hatte endlich jeder einen Sitzplatz und die Reise konnte beginnen. In Rijeka, Kroatien angekommen, schleppten wir...
Naturerlebnis im Freilichtmuseum
von Stefanie Amberger | Okt 3, 2022 | Ferien, Salzburg
Nun bereits zum 4. Mal konnten Kinder bei der önj-Naturerlebniswoche im Großgmainer Freilichtmuseum im Juli teilnehmen. Dabei haben sie einerseits die alten Gebäude und somit das Leben vor vielen hundert Jahren kennengelernt. So erfuhren wir zum Beispiel bei einer...
Verwandlungen in der Natur und Kultur auf der Spur beim Naturerlebnistag in Salzburg
von Stefanie Amberger | Jun 15, 2022 | Salzburg
Ein wesentliches Merkmal der Natur ist ihre ständige Veränderung und Verwandlung, welche wir beim punktuellen Beobachten meist nicht wahrnehmen. Die Jahreszeiten wechseln, aus Blüten werden Früchte, aus Raupen Schmetterlinge, aus Kaulquappen Frösche und aus...
Neue Landesleitung in Salzburg
von Stefanie Amberger | Apr 20, 2022 | Salzburg
Seit Anfang April haben wir in Salzburg einen neuen Landesleiter und neuen Vorstand. Edith Amberger, die seit 2014 die Landesleitung innehatte und während derer Amtszeit die önj in Salzburg stark gewachsen ist, ist nach vielen Jahren intensiver Arbeit für die önj...
Juni
17JunGanztagsNaturdetektiveLebensraum Wiese

Event Details
Wiesen sind vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Mit forschenden Augen widmen wir uns den Wiesenpflanzen, erkennen ihre Unterschiedlichkeiten und erfahren etwas über ihre Strategien im Kampf um Licht und
Event Details
Wiesen sind vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Mit forschenden Augen widmen wir uns den Wiesenpflanzen, erkennen ihre Unterschiedlichkeiten und erfahren etwas über ihre Strategien im Kampf um Licht und Vermehrung. Im zweiten Teil fangen wir mit Streifnetzen die Tierwelt ein, befördern die gefangenen Tiere vom Netz vorsichtig in kleine Dosen und können dann mit Lupen ihre Merkmale bestimmen und so wichtige Arten der Wiese kennenlernen.
- Datum: 17.6.2023 (Ersatztermin: 18.6.2023)
- Ort: Mönchsberg
- Leitung: DI Andima Kowald MEd., N.N.
Anmeldung & mehr Information
more
Zeit
Ganztags (Samstag)
Juli
01JulGanztagsNaturdetektiveMit allen Sinnen in der Natur

Event Details
Gemeinsam wollen wir die Natur einmal ganz anders erleben, den Blickwinkel ändern, erfahren wie verschiedene Tiere die Natur wahrnehmen und spannende Naturrätsel und -spiele lösen. Was können wir hören, wenn
Event Details
Gemeinsam wollen wir die Natur einmal ganz anders erleben, den Blickwinkel ändern, erfahren wie verschiedene Tiere die Natur wahrnehmen und spannende Naturrätsel und -spiele lösen. Was können wir hören, wenn wir einmal die Augen schließen. Welche Gerüche erkennen wir? Auf welche Sinne verlassen sich verschiedene Tiere?
- Datum: 1.7.2023 (Ersatztermin 2.7.2023)
- Ort: Wird noch bekannt gegeben
- Leitung: Stefanie Amberger, N.N.
Anmeldung & mehr Informationen
more
Zeit
Ganztags (Samstag)
17JulGanztags21Theaterwoche in der SpechtenschmiedeNaturerlebniscamp für Jugendliche






Event Details
Verkleiden, Schauspielen, Kreativ in der Natur, Spaß haben, Gemeinschaft erleben! Theater spielen ganz ungezwungen mitten in der Natur – sich verkleiden – in verschiedene Rollen schlüpfen – eigene Stücke entwickeln –
Event Details
Verkleiden, Schauspielen, Kreativ in der Natur, Spaß haben, Gemeinschaft erleben!
Theater spielen ganz ungezwungen mitten in der Natur – sich verkleiden – in verschiedene Rollen schlüpfen – eigene Stücke entwickeln – spielerisch kreativ den Tag gestalten!
- Alter: 12-15 Jahre, max. 15 Teilnehmer/innen
- Kosten: 200€ für önj-Mitglieder, 230€ für Nicht-Mitglieder
- Inklusive: Vollverpflegung und Übernachtung in der Hütte inkl. Kreativmaterial
- Anmeldung & Info: stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
Das Camp wird von der Naturschutzjugend Salzburg veranstaltet, die Spechtenschmiede ist eine vereinseigene Hütte in der Gemeinde Koppl. (www.naturschutzjugend.at)
Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innen-Ausbildung.
Siehe Flyer
more
Zeit
Juli 17 (Montag) - 21 (Freitag)
17JulGanztags21Naturerlebniswoche im FreilichtmuseumTagesbetreuung für 8-12 Jährige











Event Details
Bei den Naturerlebnistagen im Salzburger Freilichtmuseum dreht sich alles rund um die Themen: Wald, Wiese und Wasser, die von den Kindern erforscht und erlebt werden. Es wird gespielt, gebastelt, geforscht,
Event Details
Bei den Naturerlebnistagen im Salzburger Freilichtmuseum dreht sich alles rund um die Themen: Wald, Wiese und Wasser, die von den Kindern erforscht und erlebt werden. Es wird gespielt, gebastelt, geforscht, gekocht und noch vieles mehr. Auch das Areal des Freilichtmuseum lernen wir kennen und wir versetzen uns zurück in das bäuerliche Leben vor ein paar hundert Jahren. Mehrere Expert_innen gestalten ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder – für jeden ist etwas dabei.
- Tagesbetreuung von 8:00-16:00 Uhr (Die Teilnahme an der ganzen Woche ist Bedingung)
- Mittagessen ist inbegriffen
- Kosten: 160€ für önj-Mitglieder, 190€ für Nicht-Mitglieder (Rabatt für Geschwisterkinder)
- Im Salzburger Freilichtmuseum Hasenweg 1, 5084 Großgmain)
- Anmeldung: stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
- Siehe auch: www.freilichtmuseum.com, facebook.com/SalzburgerFreilichtmuseum/
- Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innenausbildung
more
Zeit
Juli 17 (Montag) - 21 (Freitag)
22JulGanztags28Naturerlebniscamp in der Astenschmiedefür Jugendliche






Event Details
Natur entdecken, Gemeinschaft erleben, Wanderungen, Lagerfeuer, Spiele! Alter: 12-15 Jahre Kosten: 280€ für Mitglieder, 310€ für Nicht-Mitglieder Anmeldung bei Kathleen Schwarzer: kathelmaus@hotmail.com Heuer gemeinsam mit Jugendlichen der önj Tirol Gemeinsam entdecken wir die Gebirgswelt,
Event Details
Natur entdecken, Gemeinschaft erleben, Wanderungen, Lagerfeuer, Spiele!
- Alter: 12-15 Jahre
- Kosten: 280€ für Mitglieder, 310€ für Nicht-Mitglieder
- Anmeldung bei Kathleen Schwarzer: kathelmaus@hotmail.com
Heuer gemeinsam mit Jugendlichen der önj Tirol
Gemeinsam entdecken wir die Gebirgswelt, schauen was hier alles so wächst, welche Tiere es hier gibt und entdecken die tollen Berge mit Gletscher und Goldbergbau. Als Gruppe wollen wir viel gemeinsam machen, spielen und das Campleben mit Lagerfeuer und co. genießen.
Das Camp wird von der Naturschutzjugend Salzburg und Tirol im Rauriser Tal (Nationalpark Hohe Tauern) veranstaltet. Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innenausbildung.
Flyer
more
Zeit
Juli 22 (Samstag) - 28 (Freitag)
31JulGanztags06AugPiranhascamp am MillstätterseeNur für die Gruppe Piranhas

Event Details
Geschlossene Veranstaltung für die önj-Gruppe Piranhas Von unserem Campingplatz in Döbriach aus entdecken wir den Millstättersee und die Drau per Kanu, Schiff und im Wasser und wandern in den Nockbergen und
Event Details
Geschlossene Veranstaltung für die önj-Gruppe Piranhas
Von unserem Campingplatz in Döbriach aus entdecken wir den Millstättersee und die Drau per Kanu, Schiff und im Wasser und wandern in den Nockbergen und genießen den fantastischen Ausblick von über 2000 Metern. Natürlich ist auch wieder viel Zeit fürs gemeinsame Chillen, Entspannen und Spielen am und im See.
Wir reisen öffentlich mit dem Zug und Bus von Salzburg an.
- Alter: 15-17 Jahre
- Anmeldung: stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
more
Zeit
Juli 31 (Montag) - August 6 (Sonntag)
August
31JulGanztags06AugPiranhascamp am MillstätterseeNur für die Gruppe Piranhas

Event Details
Geschlossene Veranstaltung für die önj-Gruppe Piranhas Von unserem Campingplatz in Döbriach aus entdecken wir den Millstättersee und die Drau per Kanu, Schiff und im Wasser und wandern in den Nockbergen und
Event Details
Geschlossene Veranstaltung für die önj-Gruppe Piranhas
Von unserem Campingplatz in Döbriach aus entdecken wir den Millstättersee und die Drau per Kanu, Schiff und im Wasser und wandern in den Nockbergen und genießen den fantastischen Ausblick von über 2000 Metern. Natürlich ist auch wieder viel Zeit fürs gemeinsame Chillen, Entspannen und Spielen am und im See.
Wir reisen öffentlich mit dem Zug und Bus von Salzburg an.
- Alter: 15-17 Jahre
- Anmeldung: stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
more
Zeit
Juli 31 (Montag) - August 6 (Sonntag)
28AugGanztags01SeptFeuer Wasser Erde Luft – CampKreativcamp für Kinder in der Spechtenschmiede






Event Details
Basteln mit den vier Elementen Alter: 8-12 Jahre, max. 15 Teilnehmer/innen Kosten: 200€ für önj-Mitglieder, 230€ für Nicht-Mitglieder Inklusive: Vollverpflegung und Übernachtung in der Hütte und Kreativmaterial Anmeldung& Info: Ursula Reiter naturschutzjugend@gmx.at Wir basteln
Event Details
Basteln mit den vier Elementen
- Alter: 8-12 Jahre, max. 15 Teilnehmer/innen
- Kosten: 200€ für önj-Mitglieder, 230€ für Nicht-Mitglieder
- Inklusive: Vollverpflegung und Übernachtung in der Hütte und Kreativmaterial
- Anmeldung& Info: Ursula Reiter naturschutzjugend@gmx.at
Wir basteln mit Allem, was uns die Natur zur Verfügung stellt und lernen sie damit gemeinsam besser kennen. Was man wohl mit den vier Elementen – Feuer, Wasser, Erde und Luft – so herstellen kann? Eurer Kreativität werden dabei keine Grenzen gesetzt! Hast du Lust neue Freund*innen kennenzulernen und eine unvergessliche Ferienwoche in und um die Spechtenschmiede zu verbringen? Dann bist du genau richtig bei uns!
Das Camp wird von der Naturschutzjugend Salzburg veranstaltet, die Spechtenschmiede ist eine vereinseigene Hütte in der Gemeinde Koppl. (www.naturschutzjugend.at)
Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innen-Ausbildung.
Siehe Flyer
more
Zeit
August 28 (Montag) - September 1 (Freitag)
September
28AugGanztags01SeptFeuer Wasser Erde Luft – CampKreativcamp für Kinder in der Spechtenschmiede






Event Details
Basteln mit den vier Elementen Alter: 8-12 Jahre, max. 15 Teilnehmer/innen Kosten: 200€ für önj-Mitglieder, 230€ für Nicht-Mitglieder Inklusive: Vollverpflegung und Übernachtung in der Hütte und Kreativmaterial Anmeldung& Info: Ursula Reiter naturschutzjugend@gmx.at Wir basteln
Event Details
Basteln mit den vier Elementen
- Alter: 8-12 Jahre, max. 15 Teilnehmer/innen
- Kosten: 200€ für önj-Mitglieder, 230€ für Nicht-Mitglieder
- Inklusive: Vollverpflegung und Übernachtung in der Hütte und Kreativmaterial
- Anmeldung& Info: Ursula Reiter naturschutzjugend@gmx.at
Wir basteln mit Allem, was uns die Natur zur Verfügung stellt und lernen sie damit gemeinsam besser kennen. Was man wohl mit den vier Elementen – Feuer, Wasser, Erde und Luft – so herstellen kann? Eurer Kreativität werden dabei keine Grenzen gesetzt! Hast du Lust neue Freund*innen kennenzulernen und eine unvergessliche Ferienwoche in und um die Spechtenschmiede zu verbringen? Dann bist du genau richtig bei uns!
Das Camp wird von der Naturschutzjugend Salzburg veranstaltet, die Spechtenschmiede ist eine vereinseigene Hütte in der Gemeinde Koppl. (www.naturschutzjugend.at)
Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innen-Ausbildung.
Siehe Flyer
more
Zeit
August 28 (Montag) - September 1 (Freitag)
16SeptGanztagsNaturdetektiveSonnentau und Wollgras - Exkursion ins Wenger Moor

Event Details
Bei einer Exkursion ins Wenger Moor wandern wir entlang eines naturnahen Baches, entdecken schützenswerte, seltene Streuwiesen und vor allem werfen wir einen Blick ins Hochmoor. Wir stehen auf Jahrtausende alten
Event Details
Bei einer Exkursion ins Wenger Moor wandern wir entlang eines naturnahen Baches, entdecken schützenswerte, seltene Streuwiesen und vor allem werfen wir einen Blick ins Hochmoor. Wir stehen auf Jahrtausende alten Torfschichten, spüren wie der Boden schwingt und mit etwas Glück entdecken wir den fleischfressenden Sonnentau. Außerdem erfahren wir, warum Moore früher als unheimliche Orte galten…
- Datum: Sa. 16.9.2023, Ersatztermin So. 17.9.2023
- Ort: Wenger Moor (Treffpunkt: Bh Köstendorf-Weng oder Sbg Hbf)
- Leitung: Sophie Nießner, N.N.
Anmeldung & mehr Information
more
Zeit
Ganztags (Samstag)
November
11NovGanztagsNaturdetektiveMikroskopieren

Event Details
Beim Blick durch die Stereolupe entdecken wir spannende Einzelheiten, erleben den großartigen Aufbau auch unscheinbarer Dinge und staunen über Geheimnisse in Alltäglichem. Was ist Schimmel? Wie hält eine Feder zusammen?
Event Details
Beim Blick durch die Stereolupe entdecken wir spannende Einzelheiten, erleben den großartigen Aufbau auch unscheinbarer Dinge und staunen über Geheimnisse in Alltäglichem. Was ist Schimmel? Wie hält eine Feder zusammen? Welche Tiere entdecken wir in der Erde und im Laub? Wir erforschen Flügel, Fühler und die Fassettenaugen verschiedener Insekten, suchen Minimuscheln vom Meeresboden und Mikrofossilien ermöglichen uns sogar einen Blick in die Urzeit der Erde.
- Datum: Sa. 11.11.2023
- Ort: önj-Heim (links neben dem Haus der Natur)
- Leitung: Mag. Edith Amberger, DI Andima Kowald MEd.
- Alter: ab 9 Jahre
Anmeldung & mehr Information
more
Zeit
Ganztags (Samstag)
Veranstaltungsinfos erhalten
Sie möchten über laufende Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unseren Interessenten-Emailverteiler an. Mitglieder erhalten automatisch Zusendungen zu aktuellen Themen und Terminen.