önj-Ökoinsel Erlenbruchwald Speltenbach

Sumpfiger Erlenbruchwald bei Fürstenfeld
Erworben: 1999
Größe: 22.778 m²
Lage: 8280 Speltenbach, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, Oststeiermark
Biotoptypen: Erlenbruchwald

Besonderheiten:
Die Parzellen der Naturschutzjugend liegen im Erlenbruchwald am Rande des Altarms der Lafnitz. Im Frühjahr blühen hier unzählige Gelbe Schwertlilien, Frühlingsknotenblumen,
Lerchensporne und Buschwindröschen.
Im späteren gaukeln verschiedene Tag- und Nachtfalter durch
das Gebiet. Im sumpfigen Unterholz fühlen sich Gelbbauchunken wohl und verstecken sich vor dem Schwarzstorch.

Geschichte und aktuelle Nutzung:
Der Großteil dieser önj-Ökoinsel besteht aus einem feuchten Erlenbruchwald, der an einen Altarmrest der Lafnitz grenzt. Dieser ist durch einen Bahndamm vom eigentlichen Flusssystem abgeschnitten. Auf der anderen Seite befindet sich eine
Landesstraße. Das Gebiet wird sich selbst überlassen, sodass es schon einem echten Urwald gleicht, in dem die Tiere und Pflanzen ungestört sind. Gemeinsam mit dem Naturschutzbund Steiermark und der Biologischen Arbeitsgemeinschaft wurde ein
Feuchtgebietkomplex aus Teich, Sumpf und Wald gesichert. Die Parzellen wurden u. a. durch die Spendenaktion “Schüler retten Naturlandschaften” der Naturschutzjugend und der “Naturfreikauf Aktion” vom Naturschutzbund gemeinsam mit dem Drogeriemarkt “dm” angekauft. So konnte das Feuchtgebiet nahe der Lafnitz vor
Trockenlegung bewahrt werden.