Wiesenfoto mit Programmhinweisen ÖNJ Oberösterreich

Natur für die Jugend

Die geplanten Termine für den Sommer folgen. Wir halten Sie auf dem Laufenden, welche Veranstaltungen durchgeführt werden können.

Natur erleben

 

Natur erforschen

oenj - Natur erhalten 

Natur erhalten

 

Bleibendes schaffen

Aktuelles aus der Landesgruppe Oberösterreich

Amphibienschutzzaun

Auf die önj-Vöcklamarkt ist Verlass. Bereits zum 4x in Folge hat die önj Vöcklamarkt bei herrlichem Frühlingswetter den Amphibienschutzzaun in Walkering errichtet. Bereits über 2000 Erdkröten und Grasfrösche konnten in den letzten Jahren sicher über die Straße...

mehr lesen

Forschertag am önj-Biotopmosaik

2013 hat der Bürgermeister von Vöcklamarkt bei der önj-Vöcklamarkt angefragt, ob die Flächen rund um das Altstoffsammelzentrum für div. Naturschutzmaßnahmen geeignet wären. Daraufhin wurden von den Gruppenleitern Pläne vorbereitet und ausgearbeitet, die im Frühling...

mehr lesen

Sommerprogramm

Wie jedes Jahr hat sich auch heuer die önj-Vöcklamarkt am Ferienprogramm der Gemeinde Vöcklamarkt beteiligt. 20 naturbegeisterte Kinder erforschten die Fornacher Redl nach Steinfliegen-, Eintagsfliegen- und Köcherfliegenlarven. Anhand der Funde wurde die Wassergüte...

mehr lesen

Mystische Steinklüfte

Einer der Höhepunkte im önj-Jahr ist der Besuch der Steinklüfte am Wolfgangsee. Diesmal wurden auch die Eltern zu dieser Veranstaltung eingeladen. Als erstes ging es auf den Plombergstein wo wir die herrliche Aussicht auf den Wolfgangsee genossen. Nach der Jause ging...

mehr lesen

Info-Nachmittag für neue önjler

Zu dieser önj-Veranstaltung wurden alle naturbegeisterten Kinder aus der Volksschule Vöcklamarkt eingeladen, um die önj kennen zu lernen. Es wurden lustige Spiele gespielt, mikroskopiert, auf der Dürren Ager mit dem Boot gefahren, und am Ende Stockbrot über dem...

mehr lesen

Unterkager Sunnseitn-Gespräche 2015

Unterkager Sunnseitn-Gespräche 2015 mit Diskussion „Verschandelt Österreich - Mut zur Schönheit“ SA 12.09.2015, TUK Haslach, 10 Uhr Moderator Helmut Eder: Im Namen der Wirtschaftlichkeit wird die Verschandelung der Landschaft akzeptiert. Tarek Leitner hat dazu ein...

mehr lesen

Mitglied werden

Anmeldeformular für neue Mitglieder

Aktive Mitglieder bis 30 Jahre I Fördernde Mitglieder ab 30 Jahre
Einzelmitgliedschaft für Kinder bitte Erziehungsberechtigte Person angeben

Mitglieder

Mitgliedsdaten (Daten der Kinder) eintragen

Erwachsene in der Famillienmitgliedschaft

Mitglied

Erziehungsberechtigte*r

Einzelmitglied

Einzelmitglied Kind/ Jugendliche

Fördermitglied

Adresse

CAPTCHA image

Dies dient als Spamschutz