Natur für die Jugend
Jugend für die Natur

önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!

ÖNJ - Österreichische Naturschutzjugend

 

Natur erleben

Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.

 

Natur erforschen

Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …

oenj - Natur erhalten 

Natur erhalten

Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….

 

Bleibendes schaffen

önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume

In ganz Österreich!

5 eigene Ferienhäuser

önj Häuser in ganz Österreich

Jugendleiter Ausbildung

Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.

Unsere Landesgruppen


 

Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.

Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.

Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!

Landesvorstandswahl OÖ

Bei der Herbstklausur und Landesversammlung am Samstag, 18.Oktober 2025 in Fornach, Bezirk Vöcklabruck, wurde der Landesvorstand für die nächsten zwei Jahre neu gewählt. In ihrer Funktion bestätigt wurden Helmut Eder als önj-Landesleiter (Bildmitte), Babara Schieszl...

ÖNJ Aktion: Schmetterlingswiese

ÖNJ Aktion: Schmetterlingswiese

Drei Mühlviertler önj Gruppen treffen sich zum Arbeitseinsatz auf der Schmetterlingswiese in Ulrichsberg. Zu Pflegearbeiten trafen sich Kids und Erwachsene der önj Haslach, der önj Unterkagerer und der önj Pöstlingberg, Bezirk Urfahr auf der Schmetterlingswiese in...

Fertigstellung unserer Insektenhotels

Fertigstellung unserer Insektenhotels

Großes Glück mit dem Wetter hatten wir diesmal beim Fertigstellen unserer Insektenhotels. In der Herbstsonne wurde gebohrt, geschraubt und gemalt. Und da unsere (letztes Jahr im Herbst auf Papier gemalten und laminierten) Schilder für die önj-Blumenwiese dem...

A gmahde Wiesn

A gmahde Wiesn

Eigentlich wollten wir unsere Wiese schon viel früher im Herbst mähen, aber das Wetter, eine stumpfe Sense und diverse Verletzungen haben die Mahd bis Mitte Oktober hinausgezögert. Aber am 13.10. erklärte sich Hedda Malicky vom Sensenverein Österreich (mit frisch...

Vorankündigung

Im März 2026 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.

Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!

E-Mail senden