Österreichweite Projekte der önj
Ich und die Vielfalt
Jugend trifft Biodiversität
Im Auftrag des Umweltdachverbandes und in Kooperation mit den andern österreichischen Jugendorganisationen Alpenvereinsjugend, Pfadfinderjugend, Naturfreundejugend führt die Naturschutzjugend nach der Herausgabe des Handbuches und des Biodiv-Rucksackes mit vielen Anregungen und Materialien in diesem Projekt Pflegeeinsätze auf den önj Ökoinseln durch.
Die Kooperation und der Austausch der Methoden wurde im gemeinsamen Multiplikatorenworkshop im Nationalpark Kalkalpen gestärkt.
Weitere bundesweite Projekte:
Zeichenwettbewerb Zauneidechse
JugendleiterInnenausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik
Önj Ökoinseln in Österreich
die önj-das Magazin
Projekte – Auszug aus dem Blog
önj & Natopia: Know-How in Moor & Au
Mitte April 2023 trafen sich Vertreter*innen von der Naturschutzjugend und natopia im Naturschutzjugendhaus "Biberburg" im Lafnitztal in der Steiermark, um gemeinsam die Öko-Inseln der Naturschutzjugend kennenzulernen und welche Maßnahmen auf ihnen umgesetzt wurden....
önj Niederösterreich bei Changemaker #nature prämiert!
Mehr Vielfalt auf Gemeindeflächen - das ist das Ziel des Weinviertler Ortes Asparn/Zaya! Gemeinsam mit der Marktgemeinde Asparn/Zaya und dem Schulzentrum Asparn hat die önj Niederösterreich deshalb beim Projekt Changemaker #nature von der BILLA Stiftung Blühendes...
Geologietag am Stöttlbach – connected and aware 2021
In welche Richtung dreht sich die Erde? Wie sind die Alpen entstanden? Gibt es wirklich „Stinkesteine“? Warum sind Berge so hoch? Warum ritzt dieser Stein den Geologenhammer? Am Samstag, den 06.11.2021, machten sich 29 Kinder und 16 Erwachsene der önj-Tirol (bestehend...
1. Tiroler Naturschutztag
Naturschutz fängt im eigenen Garten, vor der eigenen Haustür in der Gemeinde und im umliegenden Gelände an. Um auf die Bedeutung des Naturschutzes aufmerksam zu machen und mit Aktionen und einfachen Tipps zu zeigen, was Mensch in seiner direkten Umgebung zum Wohle der...
Junge Naturfotografen aufgepasst!
Wunderschöne Sonnenanbeterin - die Zauneidechse Lacerta agilisReptil des Jahres 2021 Hast du schon mal Eidechsen beobachtet? Dann hast du Glück gehabt, denn meist sind sie ja recht flott unterwegs. Mit etwas Glück kannst du bei mildem Wetter die Sonnenanbeterin auf...
Schmetterlingsprojekt
Bei unserem Schmetterlings Projekt im Frühjahr hatte bekam jedes Kind eine Raupe des Distelfalters zur Pflege mit nach Hause uns so konnten wir die erstaunliche Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling live miterleben. [gallery link="file" size="large"...