Aktuelles auf Bundesebene
Die Naturschutzjugend gedenkt Herrn Oberschulrat Dipl. Päd. Bernhard Franz Müller
Einladung zum 2. Tiroler Naturschutztag
Was hat Kulturlandschaft mit dem Grünspecht zu tun? Und warum sind Lärchenwiesen und Ameisenhügel wichtig? Sei dabei beim 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner! Am 26.05.2022 lädt die Naturschutzjugend Tirol (önj-Tirol) gemeinsam mit befreundeten Jugend-...
Webinar-Serie „Insektenkenner*innen“
Wir laden Sie herzlich zur Webinar-Serie "Insektenkenner*innen" der Österreichischen Naturschutzjugend für den Naturschutzbund Österreich im Rahmen des Projektes "Erlebnis Insektenwelt" ein! Die önj-Webinare finden jeweils Dienstags am 08., 15., 22. und 29. März 2022...
Einladung zum Herbstfest 2021 im Mühlauer Fuchsloch
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! "NASS, NASSER, WASSER" - Ein herbstliches Zusammenkommen zu Wasser-, Arten- und Naturschutz im festlichen Rahmen! Termin: Sonntag, 3. Oktober 2021 ab 13.30 Uhr Wir freuen uns...
Einladung zum 1. Tiroler Naturschutztag
Sei dabei beim 1. Tiroler Naturschutztag, welcher 2021 im Ehrwalder Becken, Außerfern, Tirol stattfindet. Wir freuen uns über die Unterstützung und Mithilfe möglichst vieler önj Kinder und Jugendlicher! Wer als Familie dabei sein möchte, ist ebenso herzlich...
Einladung zum Herbstfest 2020 im Mühlauer Fuchsloch
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! Wir freuen uns auf euch! "Können Kleine Füchse fliegen?" Termin: 4. Oktober 2020
Einladung zum Herbstfest 2019 im Mühlauer Fuchsloch
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! Wir freuen uns auf euch! "Wo die Wilden Bienen wohnen" Termin: 6. Oktober 2019
Einladung zum Tag der Artenvielfalt 2019
Unsere heurige Aktion zum Tag der Artenvielfalt findet vom Freitag, 5. Juli bis Samstag, 6. Juli 2019 in der Gemeinde Brandenberg statt. Am 5. Juli besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Fortbildungsexkursion das eigene Naturkundewissen zu vermehren und...
Einladung zum 2. Tiroler Naturschutztag
Was hat Kulturlandschaft mit dem Grünspecht zu tun? Und warum sind Lärchenwiesen und Ameisenhügel wichtig? Sei dabei beim 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner! Am 26.05.2022 lädt die Naturschutzjugend Tirol (önj-Tirol) gemeinsam mit befreundeten Jugend-...
Wir haben beim Grand Prix der Biodiversität gewonnen – önj Salzburg in der Zeitung
Die önj Salzburg hat mit dem Projektvorhaben den Tümpel bei der Spechtenschmiede zu revitalisieren beim Grand Prix der Biodiversität gewonnen. Das Biotop liegt direkt vor unserer Hütte Spechtenschmiede in Koppl und bietet önj-Gruppen, sowie auch Schulklassen einen...
Eine Wohnung für den Punk
Die erste Aktivität des Jahres 2022 ist dem Wiedehopf gewidmet - mit seiner Federhaube sicher einem der auffälligsten Vögel unserer Kulturlandschaft. Um sich in den Punk unter den Vögeln besser hineinversetzen zu können, stellten die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Waldtag der neuen önj-Tirol Gruppe Pettnau
Spätwinterlicher Waldtag in Leiblfing Am Samstag den 5. März 2022 trafen wir uns in Leiblfing, Pettnau um den Wald und seine Bewohner im Spätwinter besser kennen zu lernen. Wir, das ist die frisch gebackene önj-Tirol Gruppe Pettnau unter der Leitung von Ramona und...
Bambusschneiden in Thereses Wildnis
Am Freitag, den 18.02.2022, haben wir spontan den Nachmittag in Thereses Wildnis verbracht. Wie geplant schnitten wir Bambus zur Materialbeschaffung für unsere Nistkästen. Eine Win-Win-Situation für die Natur und für uns! Ein schöner gemeinsamer Nachmittag in kleiner...
Mit den Piranhas in der Spechtenschmiede
Eigentlich haben wir mit unserer Salzburger önj-Gruppe Piranhas ein Wochenende in der Spechtenschmiede geplant, durch die Covid-Regeln wurde es leider nur ein Tag, der aber trotzdem viel Spaß gemacht hat. Während in der Stadt Salzburg Anfang Februar wieder einmal...
rodeln in Gries im Sellrain
Am Samstag, den 05.02.2022, fuhr die Tiroler önj Gruppe Innsbruck/Völs mit dem Bus nach Gries im Sellrain zum Rodeln. Dabei waren Ulli, Melania und Teresa als Betreuerinnen und Felix, Lena, Karlotta, Philomena, Sophie, Ella, Felix, Esmeralda, Aron, Frida, Elea und...
Önj Thalgau in der Zeitung
Die jährlich stattfindende önj-Familien-Rallye durch Thalgau, die Kathleen Schwarzer organisiert, hat es dieses Jahr sogar in die Flachgauer Nachrichten geschafft. Alle hatten großen Spaß und der Wanderpokal ist nun ein Jahr in Händen der nächsten Familie.
Die Alt-önj spendet für einen guten Zweck
Die Gruppe „Alt-önj“ der Österreichischen Naturschutzjugend aus Salzburg hat dem mobilen Kinderhospiz in Salzburg in Erinnerung und im Sinne von Mag. Inge Lovcik eine Spende überreicht. Die Papageno-Teams betreuen und begleiten Kinder und Jugendliche mit schweren...
Unser önj-Gruppen Neuzugang: Die Pinguine
Wir freuen uns unsere neue önj Gruppe in Salzburg vorzustellen – Die „Pinguine“. Wir haben uns bereits zweimal in der Stadt Salzburg getroffen. Beim ersten Treffen haben wir uns kennengelernt und danach gings in das Haus der Natur, wo wir eine tolle Reptilienführung...