Aktuelles auf Bundesebene
önj-Tirol sucht engagierte Menschen
önj-Tirol: (Frei)Raum zum Erforschen, Staunen, Ausprobieren, Begeistern #gemeinsamnaturerleben Seit 1952 können Kinder und Jugendliche im Rahmen der önj Natur erleben. Doch es sind die Menschen in der önj – Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern aber natürlich...
Sommerwoche 2023 im Raurisertal
önj Sommercamp Salzburg & Tirol in der Astenschmiede im Raurisertal, 22. bis 28. Juli 2023 Die Aufregung war groß bei den Tiroler*innen: Dieses Jahr waren wir nach Rauris eingeladen, wir würden eine Woche gemeinsam mit Salzburger önj-ler*innen verbringen und die...
önj & Natopia: Know-How in Moor & Au
Mitte April 2023 trafen sich Vertreter*innen von der Naturschutzjugend und natopia im Naturschutzjugendhaus "Biberburg" im Lafnitztal in der Steiermark, um gemeinsam die Öko-Inseln der Naturschutzjugend kennenzulernen und welche Maßnahmen auf ihnen umgesetzt wurden....
Einladung zum 3. Tiroler Naturschutztag
Einladung zum 3. Tiroler Naturschutztag am Samstag, den 13.05.2023 von 10.00 - 16.00 Uhr im Naturschutzgebiet Gaisau bei Inzing, Tiroler Oberland Wir laden euch und eure Familien herzlich ein, einen gemeinsamen Tag im Naturschutzgebiet Gaisau zu verbringen. Wir lernen...
Die Naturschutzjugend gedenkt Prof. Karl Zimmerhackl
Die önj wird 70 Jahre und wir haben gemeinsam gefeiert
Vor 70 Jahren hatte Eberhard Stüber eine visionäre Idee und gründete gemeinsam mit ein paar seiner Schüler aus der Lehrerbildungsanstalt im Alter von 30 Jahren die Naturschutzjugend. Seit damals hat sich viel getan, vieles hat sich verändert, aber auch vieles ist noch...
Einladung zum Fuchslochfest 2022
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! "Hörst du's noch zwitschern? Die heimische Vogelwelt im Wandel" Ein herbstliches Zusammenkommen zu Vögel-, Arten- und Naturschutz im festlichen Rahmen! Termin: Sonntag, 2....
Tiroler Tag der Artenvielfalt 2022
Tiroler Tag der Artenvielfalt 2022 Von 8. bis 9. Juli 2022 findet der Tiroler Tag der Artenvielfalt im Ehrwalder Becken, Ehrwald, Außerfern, Tirol, statt. Um unsere Artenvielfalt aufzuzeigen werden wir - innerhalb von 24 Stunden - in einem begrenzten Raum - die...
Die Naturschutzjugend gedenkt Herrn Oberschulrat Dipl. Päd. Bernhard Franz Müller
Einladung zum 2. Tiroler Naturschutztag
Was hat Kulturlandschaft mit dem Grünspecht zu tun? Und warum sind Lärchenwiesen und Ameisenhügel wichtig? Sei dabei beim 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner! Am 26.05.2022 lädt die Naturschutzjugend Tirol (önj-Tirol) gemeinsam mit befreundeten Jugend-...
önj-Tirol sucht engagierte Menschen
önj-Tirol: (Frei)Raum zum Erforschen, Staunen, Ausprobieren, Begeistern #gemeinsamnaturerleben Seit 1952 können Kinder und Jugendliche im Rahmen der önj Natur erleben. Doch es sind die Menschen in der önj – Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern aber natürlich...
Sommerwoche 2023 im Raurisertal
önj Sommercamp Salzburg & Tirol in der Astenschmiede im Raurisertal, 22. bis 28. Juli 2023 Die Aufregung war groß bei den Tiroler*innen: Dieses Jahr waren wir nach Rauris eingeladen, wir würden eine Woche gemeinsam mit Salzburger önj-ler*innen verbringen und die...
Einladung zum Fuchslochfest 2023
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! Ein herbstliches Zusammenkommen in unserem städtischen Biotop im festlichen Rahmen für die ganze Familie! Dieses Jahr feiern wir unser bereits altbekanntes Herbstfest im Rahmen...
Moorzelttage Heiterwang
Wir haben von 08.-11. Juni drei tolle Tage bei wunderschönem Wetter im und ums Heiterwanger Moor verbracht! Vielen lieben Dank an Teresa fürs Organisieren und Umsetzen, an Magnus für die guten Ideen und an Johanna für die Verköstigung! Wir schätzen euren Einsatz sehr!...
Tiroler Tag der Artenvielfalt 2023
Tiroler Tag der Artenvielfalt 2023 Von 7. bis 8. Juli 2022 findet der Tiroler Tag der Artenvielfalt in Leutasch, Tirol, statt. Um unsere Artenvielfalt aufzuzeigen werden wir - innerhalb von 24 Stunden - in einem begrenzten Raum - die Maximalzahl von Tiere und Pflanzen...
3. Tiroler Naturschutztag
3. Tiroler Naturschutztag Das Kooperationsprojekt von der önj-Tirol, natopia und den Tiroler Schutzgebieten ging in die dritte Runde. Im Vorfeld des Naturschutztages fanden 2 Schulführungen zum Thema Naturschutz und Wiesenbrüter statt. Am 13. Mai 2023 von 10 bis 16...
önj Niederösterreich bei Changemaker #nature prämiert!
Mehr Vielfalt auf Gemeindeflächen - das ist das Ziel des Weinviertler Ortes Asparn/Zaya! Gemeinsam mit der Marktgemeinde Asparn/Zaya und dem Schulzentrum Asparn hat die önj Niederösterreich deshalb beim Projekt Changemaker #nature von der BILLA Stiftung Blühendes...
Einladung zum 3. Tiroler Naturschutztag
Einladung zum 3. Tiroler Naturschutztag am Samstag, den 13.05.2023 von 10.00 - 16.00 Uhr im Naturschutzgebiet Gaisau bei Inzing, Tiroler Oberland Wir laden euch und eure Familien herzlich ein, einen gemeinsamen Tag im Naturschutzgebiet Gaisau zu verbringen. Wir lernen...
Nistkästen für Hausrotschwanz & Co
Rechtzeitig zu Beginn der Brutsaison wurden in Hörersdorf verschiedene Nistkästen aufgehängt. In den Halbhöhlen fühlen sich besonders Hausrotschwänze wohl - wir hoffen auf zahlreichen Nachwuchs! Bei der Familie Plutsch möchten wir uns für die großzügige Spende der...
Wechselkröten-Spiel zum Downloaden!
Begib dich als Wechselkröte auf eine gefährliche, aber spannende Reise! Sie führt dich vom frostsicheren Winterquartier unter einem Holzstoß zum deinem Sommerlebensraum - einer bunten Wiese mit viel Nahrung für eine hungrige Kröte wie dich. Den Spielplan findest du...