Aktuelles auf Bundesebene
Einladung zum Herbstfest 2019 im Mühlauer Fuchsloch
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! Wir freuen uns auf euch! "Wo die Wilden Bienen wohnen" Termin: 6. Oktober 2019
Einladung zum Tag der Artenvielfalt 2019
Unsere heurige Aktion zum Tag der Artenvielfalt findet vom Freitag, 5. Juli bis Samstag, 6. Juli 2019 in der Gemeinde Brandenberg statt. Am 5. Juli besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Fortbildungsexkursion das eigene Naturkundewissen zu vermehren und...
Herbstpflegeaktion 2022 im Mühlauer Fuchsloch
Am Samstag, den 15. Oktober 2020 luden die Betreuer des Naturbiotops Mühlauer Fuchsloch, Sylvia und Wolfgang Auer, wieder zu einer herbstlichen Pflegeaktion in unsere Öko-Insel ein. Um das Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch in die Winterpause zu schicken, bedarf es so...
Hörst du’s noch zwitschern? Fuchslochfest 2022
Herbstfest der önj-Tirol im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch „Hörst du’s noch zwitschern? - Die heimische Vogelwelt im Wandel“ Unsere heimischen Vögel, sowie deren Schutz und Bedürfnisse, wurden am Sonntag, den 02.10.2022, im Rahmen des Herbstfestes der önj-Tirol im...
Die önj wird 70 Jahre und wir haben gemeinsam gefeiert
Vor 70 Jahren hatte Eberhard Stüber eine visionäre Idee und gründete gemeinsam mit ein paar seiner Schüler aus der Lehrerbildungsanstalt im Alter von 30 Jahren die Naturschutzjugend. Seit damals hat sich viel getan, vieles hat sich verändert, aber auch vieles ist noch...
Piranhas auf Camp in Kroatien
Am 28. 8. trafen wir, die Piranhas, uns, um kurz nach 1 am Bahnhof in Salzburg, um mit dem Nachtzug nach Kroatien zu fahren. Nach einigen Komplikationen hatte endlich jeder einen Sitzplatz und die Reise konnte beginnen. In Rijeka, Kroatien angekommen, schleppten wir...
Naturerlebnis im Freilichtmuseum
Nun bereits zum 4. Mal konnten Kinder bei der önj-Naturerlebniswoche im Großgmainer Freilichtmuseum im Juli teilnehmen. Dabei haben sie einerseits die alten Gebäude und somit das Leben vor vielen hundert Jahren kennengelernt. So erfuhren wir zum Beispiel bei einer...
Einladung zum Fuchslochfest 2022
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! "Hörst du's noch zwitschern? Die heimische Vogelwelt im Wandel" Ein herbstliches Zusammenkommen zu Vögel-, Arten- und Naturschutz im festlichen Rahmen! Termin: Sonntag, 2....
Wiesenwichtel unterwegs
Wiese ist nicht gleich Wiese! Diese Erfahrung machten die neun jungen Naturforscher, die im Rahmen des „Wiesenwichtel“-Nachmittages in Hörersdorf verschiedene Grünflächen untersuchten. Zunächst bestimmten die Kinder anhand verschiedener Zeigerpflanzen den Wiesentyp:...
Sommerwoche 2022 in der Stockerauer Au
Sommerwoche der önj-Tirol von 18. bis 23. Juli 2022 in der Stockerauer Au in Niederösterreich Eindrücke von unserer Sommerwoche bekommt ihr diesmal in Form eines Interviews. Auf der Heimfahrt von Stockerau hat Fritzi Lantschner (11 Jahre) einige ihrer Mitreisenden...
Blumentag der önj-Tirol Gruppe Pettnau
Am 26. Juni trafen sich 13 Kinder der önj-Tirol Gruppe Pettnau, teilweise in Begleitung ihrer Eltern, zum gemeinsamen Blumentag in Pettnau Leiblfing. Ramona und Thomas vermittelten Wissen über den Aufbau der Pflanzen und warum Pflanzen für uns wichtig sind. Entlang...
Verwandlungen in der Natur und Kultur auf der Spur beim Naturerlebnistag in Salzburg
Ein wesentliches Merkmal der Natur ist ihre ständige Veränderung und Verwandlung, welche wir beim punktuellen Beobachten meist nicht wahrnehmen. Die Jahreszeiten wechseln, aus Blüten werden Früchte, aus Raupen Schmetterlinge, aus Kaulquappen Frösche und aus...