Aktuelles auf Bundesebene
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Neue Landesleitung in Salzburg
Seit Anfang April haben wir in Salzburg einen neuen Landesleiter und neuen Vorstand. Edith Amberger, die seit 2014 die Landesleitung innehatte und während derer Amtszeit die önj in Salzburg stark gewachsen ist, ist nach vielen Jahren intensiver Arbeit für die önj...
Einladung zum 2. Tiroler Naturschutztag
Was hat Kulturlandschaft mit dem Grünspecht zu tun? Und warum sind Lärchenwiesen und Ameisenhügel wichtig? Sei dabei beim 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner! Am 26.05.2022 lädt die Naturschutzjugend Tirol (önj-Tirol) gemeinsam mit befreundeten Jugend-...
Wildblumenwiesenaktion Völs
Im Rahmen des Projektes "Vielfalt im Kleinen" haben wir 2021 die Wiesen vor und hinter der Völser Spar-Filiale in der Aflingerstraße bearbeitet und somit eine Grundlage für vielfältiges Wachsen und Gedeihen geschaffen. Die Aktion haben wir auch als Film festgehalten,...
Pflegeaktion in Thereses Wildnis
Am 26. März 2022 fand unsere Frühlings-Pflegeaktion in, auf und um die MPreis Ausgleichsfläche Thereses Wildnis am Völser Gießen statt. Gemeinsam mit natopia und Martina Abraham von MPreis, Abteilung Energie&Umwelt werkelten wir wieder einmal mit Begeisterung für...
Wir haben beim Grand Prix der Biodiversität gewonnen – önj Salzburg in der Zeitung
Die önj Salzburg hat mit dem Projektvorhaben den Tümpel bei der Spechtenschmiede zu revitalisieren beim Grand Prix der Biodiversität gewonnen. Das Biotop liegt direkt vor unserer Hütte Spechtenschmiede in Koppl und bietet önj-Gruppen, sowie auch Schulklassen einen...
Eine Wohnung für den Punk
Die erste Aktivität des Jahres 2022 ist dem Wiedehopf gewidmet - mit seiner Federhaube sicher einem der auffälligsten Vögel unserer Kulturlandschaft. Um sich in den Punk unter den Vögeln besser hineinversetzen zu können, stellten die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Waldtag der neuen önj-Tirol Gruppe Pettnau
Spätwinterlicher Waldtag in Leiblfing Am Samstag den 5. März 2022 trafen wir uns in Leiblfing, Pettnau um den Wald und seine Bewohner im Spätwinter besser kennen zu lernen. Wir, das ist die frisch gebackene önj-Tirol Gruppe Pettnau unter der Leitung von Ramona und...
Bambusschneiden in Thereses Wildnis
Am Freitag, den 18. Februar 2022, haben wir spontan den Nachmittag in Thereses Wildnis verbracht. Wie geplant schnitten wir Bambus zur Materialbeschaffung für unsere Nistkästen. Eine Win-Win-Situation für die Natur und für uns! Ein schöner gemeinsamer Nachmittag in...
Mit den Piranhas in der Spechtenschmiede
Eigentlich haben wir mit unserer Salzburger önj-Gruppe Piranhas ein Wochenende in der Spechtenschmiede geplant, durch die Covid-Regeln wurde es leider nur ein Tag, der aber trotzdem viel Spaß gemacht hat. Während in der Stadt Salzburg Anfang Februar wieder einmal...
rodeln in Gries im Sellrain
Am Samstag, den 05. Februar 2022, fuhr die Tiroler önj Gruppe Innsbruck/Völs mit dem Bus nach Gries im Sellrain zum Rodeln. Dabei waren Ulli, Melania und Teresa als Betreuerinnen und Felix, Lena, Karlotta, Philomena, Sophie, Ella, Felix, Esmeralda, Aron, Frida, Elea...