Tiroler Tag der Artenvielfalt 2023 Von 7. bis 8. Juli 2022 findet der Tiroler Tag der Artenvielfalt in Leutasch, Tirol, statt. Um unsere Artenvielfalt aufzuzeigen werden wir - innerhalb von 24 Stunden - in einem begrenzten Raum - die Maximalzahl von Tiere und Pflanzen...
3. Tiroler Naturschutztag
3. Tiroler Naturschutztag Das Kooperationsprojekt von der önj-Tirol, natopia und den Tiroler Schutzgebieten ging in die dritte Runde. Im Vorfeld des Naturschutztages fanden 2 Schulführungen zum Thema Naturschutz und Wiesenbrüter statt. Am 13. Mai 2023 von 10 bis 16...
Einladung zum 3. Tiroler Naturschutztag
Einladung zum 3. Tiroler Naturschutztag am Samstag, den 13.05.2023 von 10.00 - 16.00 Uhr im Naturschutzgebiet Gaisau bei Inzing, Tiroler Oberland Wir laden euch und eure Familien herzlich ein, einen gemeinsamen Tag im Naturschutzgebiet Gaisau zu verbringen. Wir lernen...
Hörst du’s noch zwitschern? Fuchslochfest 2022
Herbstfest der önj-Tirol im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch „Hörst du’s noch zwitschern? - Die heimische Vogelwelt im Wandel“ Unsere heimischen Vögel, sowie deren Schutz und Bedürfnisse, wurden am Sonntag, den 02.10.2022, im Rahmen des Herbstfestes der önj-Tirol im...
Einladung zum Fuchslochfest 2022
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! "Hörst du's noch zwitschern? Die heimische Vogelwelt im Wandel" Ein herbstliches Zusammenkommen zu Vögel-, Arten- und Naturschutz im festlichen Rahmen! Termin: Sonntag, 2....
Tiroler Tag der Artenvielfalt 2022
Tiroler Tag der Artenvielfalt 2022 Von 8. bis 9. Juli 2022 findet der Tiroler Tag der Artenvielfalt im Ehrwalder Becken, Ehrwald, Außerfern, Tirol, statt. Um unsere Artenvielfalt aufzuzeigen werden wir - innerhalb von 24 Stunden - in einem begrenzten Raum - die...
2. Tiroler Naturschutztag
Am 26. Mai 2022 fand der 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner statt. Mit der Einladung zur Mithilfe bei einfachen Naturschutzarbeiten für Groß und Klein machten wir auf die Wichtigkeit und unmittelbare Wirksamkeit des Naturschutzes aufmerksam. ...
Einladung zum 2. Tiroler Naturschutztag
Was hat Kulturlandschaft mit dem Grünspecht zu tun? Und warum sind Lärchenwiesen und Ameisenhügel wichtig? Sei dabei beim 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner! Am 26.05.2022 lädt die Naturschutzjugend Tirol (önj-Tirol) gemeinsam mit befreundeten Jugend-...
Wildblumenwiesenaktion Völs
Im Rahmen des Projektes "Vielfalt im Kleinen" haben wir 2021 die Wiesen vor und hinter der Völser Spar-Filiale in der Aflingerstraße bearbeitet und somit eine Grundlage für vielfältiges Wachsen und Gedeihen geschaffen. Die Aktion haben wir auch als Film festgehalten,...
Pflegeaktion in Thereses Wildnis
Am 26. März 2022 fand unsere Frühlings-Pflegeaktion in, auf und um die MPreis Ausgleichsfläche Thereses Wildnis am Völser Gießen statt. Gemeinsam mit natopia und Martina Abraham von MPreis, Abteilung Energie&Umwelt werkelten wir wieder einmal mit Begeisterung für...
Eine Wohnung für den Punk
Die erste Aktivität des Jahres 2022 ist dem Wiedehopf gewidmet - mit seiner Federhaube sicher einem der auffälligsten Vögel unserer Kulturlandschaft. Um sich in den Punk unter den Vögeln besser hineinversetzen zu können, stellten die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Waldtag der neuen önj-Tirol Gruppe Pettnau
Spätwinterlicher Waldtag in Leiblfing Am Samstag den 5. März 2022 trafen wir uns in Leiblfing, Pettnau um den Wald und seine Bewohner im Spätwinter besser kennen zu lernen. Wir, das ist die frisch gebackene önj-Tirol Gruppe Pettnau unter der Leitung von Ramona und...