Mehr Vielfalt auf Gemeindeflächen - das ist das Ziel des Weinviertler Ortes Asparn/Zaya! Gemeinsam mit der Marktgemeinde Asparn/Zaya und dem Schulzentrum Asparn hat die önj Niederösterreich deshalb beim Projekt Changemaker #nature von der BILLA Stiftung Blühendes...
3. Tiroler Naturschutztag
3. Tiroler Naturschutztag am Samstag, den 13.05.2023 von 10.00 - 16.00 Uhr im Naturschutzgebiet Gaisau bei Inzing, Tiroler Oberland Wir laden euch und eure Familien herzlich ein, einen gemeinsamen Tag im Naturschutzgebiet Gaisau zu verbringen. Wir lernen über...
Wechselkröten-Spiel zum Downloaden!
Begib dich als Wechselkröte auf eine gefährliche, aber spannende Reise! Sie führt dich vom frostsicheren Winterquartier unter einem Holzstoß zum deinem Sommerlebensraum - einer bunten Wiese mit viel Nahrung für eine hungrige Kröte wie dich. Den Spielplan findest du...
WinterRodelAktion im Sellraintal
Ein Rodelausflug mit der #oenj_tirol? 🛷❄️☀️ Dann kann man sich sicher sein, dass es ein richtiges Abenteuer wird! An einem Sonntag mit 18 Kindern und 5 Erwachsenen - und ebensovielen Rodeln - mit den Öffis von Innsbruck/Völs ins #bergsteigerdorf #sellraintal war...
Filme zum Wechselkröten-Wettbewerb
Die Top 3-Beiträge zum Wettbewerb zum Lurch des Jahres 2022! Gesucht haben wir selbstgetextete Wechselkröten-Lieder zur Melodie "Die Vogelhochzeit". Von allen Einsendungen präsentieren wir euch hier die Sieger-Beiträge. Wir gratulieren ganz herzlich!
Weihnachtsbaumaktion in Heiterwang
Am 18. Dezember 2022, einem strahlend schönen Frühwintertag, machten wir uns wie alle Jahre um diese Zeit auf den Weg ins Tiroler Außerfern. Im Heiterwanger Moor erwartete uns die Schutzgebietsbetreuerin Caroline Winklmair um gemeinsame Naturschutzarbeit zu leisten....
Geologietag in der Kundler Klamm
Am Sonntag, den 13. November ging es per Öffis und dann zu Fuß in die Kundler Klamm um die dortige Geologie zu erkunden und das wunderschöne Herbstwetter gemeinsam draußen zu genießen. Ein gemeinsamer Naturerlebnistag bei Sonnenschein, an dem wir Gemeinschaft leben...
Herbstpflegeaktion 2022 im Mühlauer Fuchsloch
Am Samstag, den 15. Oktober 2020 luden die Betreuer des Naturbiotops Mühlauer Fuchsloch, Sylvia und Wolfgang Auer, wieder zu einer herbstlichen Pflegeaktion in unsere Öko-Insel ein. Um das Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch in die Winterpause zu schicken, bedarf es so...
Hörst du’s noch zwitschern? Fuchslochfest 2022
Herbstfest der önj-Tirol im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch „Hörst du’s noch zwitschern? - Die heimische Vogelwelt im Wandel“ Unsere heimischen Vögel, sowie deren Schutz und Bedürfnisse, wurden am Sonntag, den 02.10.2022, im Rahmen des Herbstfestes der önj-Tirol im...
Sommerwoche 2022 in der Stockerauer Au
Sommerwoche der önj-Tirol von 18. bis 23. Juli 2022 in der Stockerauer Au in Niederösterreich Eindrücke von unserer Sommerwoche bekommt ihr diesmal in Form eines Interviews. Auf der Heimfahrt von Stockerau hat Fritzi Lantschner (11 Jahre) einige ihrer Mitreisenden...
Tiroler Tag der Artenvielfalt 2022
Tiroler Tag der Artenvielfalt 2022 Von 8. bis 9. Juli 2022 findet der Tiroler Tag der Artenvielfalt im Ehrwalder Becken, Ehrwald, Außerfern, Tirol, statt. Um unsere Artenvielfalt aufzuzeigen werden wir - innerhalb von 24 Stunden - in einem begrenzten Raum - die...
2. Tiroler Naturschutztag
Am 26. Mai 2022 fand der 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner statt. Mit der Einladung zur Mithilfe bei einfachen Naturschutzarbeiten für Groß und Klein machten wir auf die Wichtigkeit und unmittelbare Wirksamkeit des Naturschutzes aufmerksam. ...