von Anna Sieberer | Apr 13, 2022 | Aktion, Artenschutz, Bundesseite, Tirol
Was hat Kulturlandschaft mit dem Grünspecht zu tun? Und warum sind Lärchenwiesen und Ameisenhügel wichtig? Sei dabei beim 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner! Am 26.05.2022 lädt die Naturschutzjugend Tirol (önj-Tirol) gemeinsam mit befreundeten Jugend-...
von Anna Sieberer | Mrz 7, 2022 | Aktion, Artenschutz, Tirol
Spätwinterlicher Waldtag in Leiblfing Am Samstag den 5. März 2022 trafen wir uns in Leiblfing, Pettnau um den Wald und seine Bewohner im Spätwinter besser kennen zu lernen. Wir, das ist die frisch gebackene önj-Tirol Gruppe Pettnau unter der Leitung von Ramona und...
von Anna Sieberer | Feb 19, 2022 | Aktion, Artenschutz, Biotopschutz, Tirol
Am Freitag, den 18.02.2022, haben wir spontan den Nachmittag in Thereses Wildnis verbracht. Wie geplant schnitten wir Bambus zur Materialbeschaffung für unsere Nistkästen. Eine Win-Win-Situation für die Natur und für uns! Ein schöner gemeinsamer Nachmittag in kleiner...
von Anna Sieberer | Feb 7, 2022 | Aktion, Angebot, Freizeit, Tirol
Am Samstag, den 05.02.2022, fuhr die Tiroler önj Gruppe Innsbruck/Völs mit dem Bus nach Gries im Sellrain zum Rodeln. Dabei waren Ulli, Melania und Teresa als Betreuerinnen und Felix, Lena, Karlotta, Philomena, Sophie, Ella, Felix, Esmeralda, Aron, Frida, Elea und...
von Anna Sieberer | Nov 16, 2021 | Aktion, Freizeit, Projekt, Tirol
In welche Richtung dreht sich die Erde? Wie sind die Alpen entstanden? Gibt es wirklich „Stinkesteine“? Warum sind Berge so hoch? Warum ritzt dieser Stein den Geologenhammer? Am Samstag, den 06.11.2021, machten sich 29 Kinder und 16 Erwachsene der önj-Tirol (bestehend...
von Anna Sieberer | Jul 12, 2021 | Aktion, Artenschutz, Tirol
Am 10.07.2021 ging es für zehn Füße und vier Pfoten auf in Richtung der Bergmähder „Öfen“ im Valsertal, einem Seitental des Wipptales, um das alljährliche Mähen zu vollziehen. Durch das Mähen mit der Sense wird auf eine schonende Art und Weise wesentlich...