Natur erleben
Natur erforschen
Natur erhalten
Bleibendes schaffen
Aktuelles aus der Landesgruppe Oberösterreich
Das waren unsere ersten Treffen!
Beim Fangen und Beobachten von Teichmolchen, Kaulquappen, Köcherfliegenlarven und anderen Teichbewohnern erfuhren wir viel Interessantes über deren Körperbau und Lebensweise. Kurzzeitig durften die Tiere in liebevoll vorbereitete Miniquartiere ziehen. Viel Freude...
Botanischer Garten – Schmetterlingsausstellung
In den Semesterferien nutzten wir noch die letzte Chance, die bunten tropischen Schmetterlinge im botanischen Garten zu besuchen. Vom Ei über die Raupe und Puppe bis hin zum schillernden Falter konnten wir die verschiedenen Entwicklungsstadien beobachten. Ein paar...
Lokalaugenschein Torfau
Zu einem Lokalaugenschein in der Torfau in Ulrichsberg trafen sich am Samstag, den 1. Februar Alexander Zimmerhackl, önj OÖ-Biotopmanager und Severin Zimmerhackl, önj Gebietsbetreuer, von der önj Haslach sowie O.Ö. Landesleiter Helmut Eder. Bei der gemeinsamen...
Tierspuren ohne Schnee 2025
Auch dieses Jahr hatten wir kein Glück mit dem Schnee, was uns aber nicht davon abhielt, in den Wald auf Spurensuche zu gehen. Die ersten Ameisen konnten wir beobachten, wir fanden allerhand Angeknabbertes und viele Spuren vom herannahenden Frühling! Bei herrlichem...
önj-Stand am Lembacher Weihnachtsmarkt
Im Dezember haben wir unseren Apfelsaft aus selbst geernteten Äpfeln von der ÖNJ-Naturfläche am Lembacher Weihnachtsmarkt angeboten. Trotz strömenden Regens haben wir tapfer durchgehalten – und alle 5-Liter-Kartons erfolgreich verkauft!
Weihnachtsbasteln 19.12.24
Heuer standen beim vorweihnachtlichen Basteln Naturmaterialien im Vordergrund. Gestärkt durch Punsch und Kekse wurden eifrig Kerzen aus Bienenwachsplatten gerollt, anschließend auf Holzplatten geklebt und mit verschiedensten Materialien aus der Natur (wie Zapfen,...