Natur erleben
Natur erforschen
Natur erhalten
Bleibendes schaffen
Aktuelles aus der Landesgruppe Oberösterreich
Tierspuren ohne Schnee 2025
Auch dieses Jahr hatten wir kein Glück mit dem Schnee, was uns aber nicht davon abhielt, in den Wald auf Spurensuche zu gehen. Die ersten Ameisen konnten wir beobachten, wir fanden allerhand Angeknabbertes und viele Spuren vom herannahenden Frühling! Bei herrlichem...
önj-Stand am Lembacher Weihnachtsmarkt
Im Dezember haben wir unseren Apfelsaft aus selbst geernteten Äpfeln von der ÖNJ-Naturfläche am Lembacher Weihnachtsmarkt angeboten. Trotz strömenden Regens haben wir tapfer durchgehalten – und alle 5-Liter-Kartons erfolgreich verkauft!
Weihnachtsbasteln 19.12.24
Heuer standen beim vorweihnachtlichen Basteln Naturmaterialien im Vordergrund. Gestärkt durch Punsch und Kekse wurden eifrig Kerzen aus Bienenwachsplatten gerollt, anschließend auf Holzplatten geklebt und mit verschiedensten Materialien aus der Natur (wie Zapfen,...
Herbstklausur 2024 am Unterkagererhof abgehalten
Zur Herbst-Jahresversammlung trafen die Ortsgruppen der Österreichischen Naturschutzjugend Oberösterreich kürzlich am Unterkagerhof in Auberg. AUBERG. Das Kennenlernen und der Austausch waren ein Schwerpunkt der Landesversammlung am Unterkagererhof, zu dem sich das...
Josef Stöbich ist neuer Herbergswart der önj Unterkagerer
Der Kastener Josef Stöbich übernimmt die Funktion des Herbergswartes am Unterkagererhof von Robin Eggerstorfer, der seine Funktion aufgrund eines Wohnortswechsels zurückgelegt hat. Bei der kürzlich erfolgten Schlüsselübergabe durch den önj Unterkagerer-Teamleiter...
Unser önj Blumenwiesenprojekt – Start 7.11.2024
In den Herbstferien war es endlich soweit: Die Arbeiter der Gemeinde Gramastetten bereiteten einen Grasstreifen bei der Busstation Götzlingsstraße für unseren Blühstreifen vor. Dafür wurde das Gras abgezogen und der Streifen wieder mit einer Sand-Erde-Mischung...