Natur erleben
Natur erforschen
Natur erhalten
Bleibendes schaffen
Aktuelles aus der Landesgruppe Oberösterreich
Herbstklausur 2024 am Unterkagererhof abgehalten
Zur Herbst-Jahresversammlung trafen die Ortsgruppen der Österreichischen Naturschutzjugend Oberösterreich kürzlich am Unterkagerhof in Auberg. AUBERG. Das Kennenlernen und der Austausch waren ein Schwerpunkt der Landesversammlung am Unterkagererhof, zu dem sich das...
Josef Stöbich ist neuer Herbergswart der önj Unterkagerer
Der Kastener Josef Stöbich übernimmt die Funktion des Herbergswartes am Unterkagererhof von Robin Eggerstorfer, der seine Funktion aufgrund eines Wohnortswechsels zurückgelegt hat. Bei der kürzlich erfolgten Schlüsselübergabe durch den önj Unterkagerer-Teamleiter...
Unser önj Blumenwiesenprojekt – Start 7.11.2024
In den Herbstferien war es endlich soweit: Die Arbeiter der Gemeinde Gramastetten bereiteten einen Grasstreifen bei der Busstation Götzlingsstraße für unseren Blühstreifen vor. Dafür wurde das Gras abgezogen und der Streifen wieder mit einer Sand-Erde-Mischung...
Wir machen unseren eigenen Apfelsaft
Jetzt im Herbst hiegen die Obstbäume auf unserer önj-Naturfläche voller Äpfel – eine perfekte Gelegenheit, um unser eigenes Erfrischungsgetränk für die kommenden Arbeitseinsätze zu gewinnen. Da wir das wertvolle Obst nicht ungenutzt lassen wollten, haben wir...
Nistkästen und Futtersilos 24.10.2024
Da unser Blumenwiesenprojekt leider nicht so schnell in die Gänge gekommen ist wie erhofft, nutzten wir unser Zusammentreffen zum Bau von Nistkästen für Höhlenbrüter und Futtersilos. Da wir letztes Jahr schon die meisten Gärten unserer önj-ler mit Bruthilfen versorgt...
Pleschinger Sandgrube – Harry und das Urmeer Tethys 20.09.2024
Unser erster Ausflug im Schuljahr 2024/25 führte uns mit Tiberius von Naturschauspiel in die Pleschinger Sandgrube. Am Weg dorthin erfuhren wir Spannendes über diverse "Zauberstabgehölze" (Holler, Hasel und Weide) sowie über das Urmeer und die Entstehung der...