ÖNJ Pöstlingberg
Leitung: Barbara Schieszl
email: barbara.schieszl@gmx.at

Im November 2022 wurde die önj-Pöstlingberg als Familiengruppe mit 9 Kindern gegründet. Im Februar 2023 starteten wir dann mit einem Ausflug zum Weikerlsee. Seitdem treffen wir uns einmal im Monat zum gemeinsamen Erforschen unserer Umgebung. Wir erleben die Natur, machen Ausflüge mit Experten und setzen uns aktiv für den Schutz von Umwelt und Natur ein.
Pflegeprojekt und Naturerlebnistag mit der Haslacher önj
Die önj Haslach lud am 27.9.25 zur Teilnahme an Naturschutzmaßnahmen auf der önj Schmetterlingswiese in Schindlau. Die (bisserl schwächelnde, aber topmotivierte) Pöstlingberger önj reiste bei strahlendem Herbstwetter an, um die Haslacher tatkräftig zu unterstützen und...
Update Blumenwiese/Insektenhotels 5.9.2025
Nachdem unsere Wiese im Frühjahr noch ein bisschen mager ausgesehen hat, hat sie sich in Richtung Sommer prächtig (und vor allem sehr bunt) entwickelt! Oft wurde sie von Vorbeigehenden bewundert und auch fotografiert. Besonders die Mohnblüte war ein beliebtes...
Ferienausflug Hörleinsödt-Tschechien-Haslach
Da unsere für Juli geplante Abschlussveranstaltung für dieses Schuljahr (ein önj-Treffen mit den Gruppen Lembach und Grasbach/Alberndorf beim Ottensheimer Rodlgelände), leider wetterbedingt ins Wasser gefallen ist, haben wir im August spontan beschlossen, eines der...
Önj-Marktstand – Fleißige önj-ler für fleißige Bienen!
Tagelang wurde gebastelt, gepflanzt und gebacken, um den Pöstlingbergern beim önj-Marktstand eine vielfältige Auswahl bieten zu können. Am 19.5. war es so weit: Vor der Apotheke am Berg bauten wir unsere 3 Tische, gefüllt mit Pflanzen, Basteleien und Kuchen, auf. Um...
Flurreinigung 2025
Auch heuer beteiligten wir uns wieder an der Gramastettner Flurreinigung und wie jedes Jahr gab es auch diesmal interessante Fundstücke: z.B. einen kleinen Weihnachtsbaum, eine Lichterkette und mehrere Socken, aber auch weniger lustige Dinge wie alte Akkus und jede...
Wildbienenhotels für unsere Blumenwiese
Auch wenn das Restaurant für die Wildbienen noch in den Keimblättern steckt, starteten wir mit dem Bau unserer Bienen-/Insektenunterkünfte. Neben „Zimmern“ aus Bambus in Dosen (das erforderte ausdauerndes Schneiden) entstanden „Suiten“ aus Ton (jede mit einzigartiger...
Botanischer Garten – Schmetterlingsausstellung
In den Semesterferien nutzten wir noch die letzte Chance, die bunten tropischen Schmetterlinge im botanischen Garten zu besuchen. Vom Ei über die Raupe und Puppe bis hin zum schillernden Falter konnten wir die verschiedenen Entwicklungsstadien beobachten. Ein paar...
Tierspuren ohne Schnee 2025
Auch dieses Jahr hatten wir kein Glück mit dem Schnee, was uns aber nicht davon abhielt, in den Wald auf Spurensuche zu gehen. Die ersten Ameisen konnten wir beobachten, wir fanden allerhand Angeknabbertes und viele Spuren vom herannahenden Frühling! Bei herrlichem...
Weihnachtsbasteln 19.12.24
Heuer standen beim vorweihnachtlichen Basteln Naturmaterialien im Vordergrund. Gestärkt durch Punsch und Kekse wurden eifrig Kerzen aus Bienenwachsplatten gerollt, anschließend auf Holzplatten geklebt und mit verschiedensten Materialien aus der Natur (wie Zapfen,...
Unser önj Blumenwiesenprojekt – Start 7.11.2024
In den Herbstferien war es endlich soweit: Die Arbeiter der Gemeinde Gramastetten bereiteten einen Grasstreifen bei der Busstation Götzlingsstraße für unseren Blühstreifen vor. Dafür wurde das Gras abgezogen und der Streifen wieder mit einer Sand-Erde-Mischung...