ÖNJ ST. GEORGEN/A. bei den GRAUGÄNSEN AM ALMSEE.
Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl, mitten unter 160 Graugänsen zu stehen und zu beobachten, was sie tun und wie sie kommunizieren.
Diese wunderbare Erfahrung durften 30 ÖNJ-Mitglieder aus St. Georgen/A. beim Besuch der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle in Grünau im Almtal machen.
Dr. Josef Hemetsberger, der Onkel unseres ÖNJ-Mitgliedes Bastian Hemetsberger, erzählte über Verhaltensforschungen bei Graugänsen, Kolkraben und Waldrappen.
Mit Listen über die Beringung an den Beinen konnten wir ganze Graugansfamilien ausfindig machen, sie in ihrer Kommunikation beobachten und verschiedene Verhaltensweisen und Rituale des Zusammenlebens kennenlernen.
In der Schar waren auch noch nicht verpaarte Jungtiere. Forscher haben festgestellt, dass sich junge Ganter bei der Werbung um eine Gans sehr ähnlich wie Menschen benehmen.