Sommerlager der ÖNJ – Kremsmünster in Apetlon, Storchenschmiede 22.-27.07.2014
Die Storchenschmiede wurde gerade erst Anfang Juli wiedereröffnet – umso neugieriger waren wir schon auf das neue Heim. Außen war es ja trotz der knallgelben Farbe gut wieder zu erkennen; die innere Umgestaltung ist aber wirklich gründlich gelungen. Nach einer ersten Orientierungsphase testeten wir gleich die tolle Küche, um ein Mittagessen zuzubereiten. Beim Weinhandl holten wir dann die Fahrräder, mit denen wir uns die nächsten Tage hauptsächlich fortbewegen sollten. Wichtig auch die Neusiedlersee-Card, die viele Ermäßigungen bietet. Im Nationalparkhaus holten wir die neuesten Informationen. Am nächsten Tag ging es per Rad zu den weißen Eseln; auch ein Löffler wurde gesichtet! Weitere Radtouren führten uns zu den Stinkerseen und in die Hölle, am Freitag ging es noch zur Langen Lacke. Am Samstag fuhren wir mit unserem Bus nach Weiden zur Bienenfresser-Kolonie: Heuer waren die Bruthöhlen sehr gut besetzt! Wir umrundeten den See und besuchten einen Steinbruch in St. Margarethen, wo fleißig Fossilien gesammelt wurden. Am Sonntag hieß es Abschied nehmen. Nach dem Hüttenputz besuchten wir die Basilika in Frauenkirchen. Die mittägliche Einkehr im Stift Heiligenkreuz bildete den letzten Punkt unserer ereignisreichen ÖNJ-Woche.