
Natur erleben
Natur erforschen
Natur erhalten
Bleibendes schaffen
Aktuelles aus der Landesgruppe Oberösterreich
ÖKO-Inseln: Neues Buch über Wert und Bedeutung für Natur und Mensch
Zwölf Öko-Inseln mit einer Gesamtfläche von 74 Hektar, davon drei Naturschutzgebiete, betreut die Österreichische Naturschutzjugend (önj) Haslach im Böhmerwald. Diese Arbeit wird im Buch dokumentiert. „Begonnen hat alles mit Nistkästen, Folientümpeln und Natur-Erleben...
Landesvorstandswahl OÖ
Bei der Herbstklausur und Landesversammlung am Samstag, 18.Oktober 2025 in Fornach, Bezirk Vöcklabruck, wurde der Landesvorstand für die nächsten zwei Jahre neu gewählt. In ihrer Funktion bestätigt wurden Helmut Eder als önj-Landesleiter (Bildmitte), Babara Schieszl...
ÖNJ Aktion: Schmetterlingswiese
Drei Mühlviertler önj Gruppen treffen sich zum Arbeitseinsatz auf der Schmetterlingswiese in Ulrichsberg. Zu Pflegearbeiten trafen sich Kids und Erwachsene der önj Haslach, der önj Unterkagerer und der önj Pöstlingberg, Bezirk Urfahr auf der Schmetterlingswiese in...
Fertigstellung unserer Insektenhotels
Großes Glück mit dem Wetter hatten wir diesmal beim Fertigstellen unserer Insektenhotels. In der Herbstsonne wurde gebohrt, geschraubt und gemalt. Und da unsere (letztes Jahr im Herbst auf Papier gemalten und laminierten) Schilder für die önj-Blumenwiese dem...
A gmahde Wiesn
Eigentlich wollten wir unsere Wiese schon viel früher im Herbst mähen, aber das Wetter, eine stumpfe Sense und diverse Verletzungen haben die Mahd bis Mitte Oktober hinausgezögert. Aber am 13.10. erklärte sich Hedda Malicky vom Sensenverein Österreich (mit frisch...
Pflegeprojekt und Naturerlebnistag mit der Haslacher önj
Die önj Haslach lud am 27.9.25 zur Teilnahme an Naturschutzmaßnahmen auf der önj Schmetterlingswiese in Schindlau. Die (bisserl schwächelnde, aber topmotivierte) Pöstlingberger önj reiste bei strahlendem Herbstwetter an, um die Haslacher tatkräftig zu unterstützen und...

