
Artenvielfalt ist Lebensqualität, daher verfolgt die önj Haslach seit 1974 konsequent den Weg nachhaltiger Sicherung und Entwicklung von Naturschutzwerten in der Dreiländer Nationalparkregion Böhmerwald – Sumava – Bayerischer Wald. Bald stellte sich die Arbeit an Projekten als wichtiges Themenfeld heraus. Die unterschiedliche Ausbildung unserer Teammitglieder ist ein weiterer Grund für den Erfolg der önj Haslach. Mit dem Ankauf von bisher 72 ha ÖKO – INSELN für Natur und Mensch sichern wir die Artenvielfalt im „Europaschutzgebiet Böhmerwald und Mühltäler“. Die vielen internationalen und nationalen Auszeichnungen gelten als Gütesiegel unserer langjährigen Arbeit. Ca. 300 Mitgliedern unterstützen unsere Arbeit durch einen jährlichen Förderbeitrag.
önj-oö Landesversammlung 2009
Die Landesversammlung 2009 der önj-oö (17. + 18.4 2009) brachte neue Ideen und neuen Schwung, sodass wir sehr optimistisch den Blick in die Zukunft richten. Nach intensiver Tagung und Beratung in Zukunftsfragen der önj (auch) bezüglich der "Ehrenamtlichkeit" sind wir...
Konsulent Karl Zimmerhackl von der önj Haslach zum Professor ernannt
Der langjährige Pädagoge ist ein Pionier der Bildungsarbeit zu Natur– und Umweltschutz in Österreich. Zimmerhackl erspürt wesentliche Themen lange bevor sie "in Mode" kommen. Ausgehend von seinem Beruf als Lehrer leistet er Pionierarbeit im Zusammenwirken von Schule,...