Wiesenfoto mit Programmhinweisen ÖNJ Oberösterreich

Natur für die Jugend

Die geplanten Termine für den Sommer folgen. Wir halten Sie auf dem Laufenden, welche Veranstaltungen durchgeführt werden können.

Natur erleben

 

Natur erforschen

oenj - Natur erhalten 

Natur erhalten

 

Bleibendes schaffen

Aktuelles aus der Landesgruppe Oberösterreich

4. Gruppentreffen der VS-Gruppe Kasten

Am 22.11.2014 war es wieder so weit. Die VS-Gruppe hat sich am Unterkagererhof zu einem Bastelnachmittag getroffen. Mit Gemeinschaftsspielen begann der Nachmittag, dann konnte man entscheiden, welche Bastelei einem selbst am besten gefällt. Die Loom-Bänderstation...

mehr lesen

3. Gruppentreffen der VS-Gruppe Kasten

Am 25.10.2014 haben sich die Kinder der VS-Gruppe Kasten am Unterkagererhof erneut getroffen. Im Mittelpunkt stand eine Schnitzeljagd. Danach wurden noch Spiele gespielt um die Siegergruppe zu ermitteln. Mit einer Siegerehrung endete ein sonniger Nachmittag am Hof....

mehr lesen

2. Gruppentreffen der VS-Gruppe Kasten

Am 27.09.2014 war es wieder so weit, die VS-Gruppe der önj Kasten traf sich bereits zum zweiten Mal. Mit von der Partie waren 18 Kinder, die sehr interessiert und motiviert den Naturerlebnisweg in Haslach bestritten haben. Mit Spielen wurde das Programm immer wieder...

mehr lesen

Önj Kasten trifft Spinone

Ein großes Erlebnis war das 1. Gruppentreffen der neugegründeten Volkschulgruppe der önj Kasten. 20 junge Naturschützer mit ihren Betreuerinnen Julia und Eva Schönberger besuchten italienische Schäferhunde beim Training am önj Erlebnishof Unterkagerer. Dort fanden die...

mehr lesen

Feuchtwiesenkartierung bei Kasten

von April bis August 2000 Einleitung: Ab April 2000 wurde ein etwas vom „Ortszentrum“ Kastens abgelegenes, relativ kleines Gebiet, nämlich eine Feuchtwiese, zoologisch und vor allem botanisch genau kartiert. Bereits bei nur oberflächlicher Betrachtung erwies sich...

mehr lesen

Gstöggnpatenschaftsaktion

Im Sommer 2001 wurde von der önj Kasten im Rahmen des Projekts "Offene Türme, Offene Dörfer" die Gstöggn-Patenschafts-Aktion ins Leben gerufen. Es geht dabei darum, Lebensräume wie Gstöggn (Böschungen), Feldraine usw., die oft nur als lästige Anhängsel an die intensiv...

mehr lesen

Mitglied werden

Anmeldeformular für neue Mitglieder

Aktive Mitglieder bis 30 Jahre I Fördernde Mitglieder ab 30 Jahre
Einzelmitgliedschaft für Kinder bitte Erziehungsberechtigte Person angeben

Mitglieder

Mitgliedsdaten (Daten der Kinder) eintragen

Erwachsene in der Famillienmitgliedschaft

Mitglied

Erziehungsberechtigte*r

Einzelmitglied

Einzelmitglied Kind/ Jugendliche

Fördermitglied

Adresse

CAPTCHA image

Dies dient als Spamschutz