Natur erleben
Natur erforschen
Natur erhalten
Bleibendes schaffen
Aktuelles aus der Landesgruppe Oberösterreich
Feldkirchner Au 16.03.2023
Im Auwald blühten die Schneeglöckchen soweit das Auge reichte und es gab Spannendes zu entdecken. Die Kinder schwangen an Lianen, kletterten auf Bäume und entdeckten am Bachufer sogar ein Haselmausnest! Im Eierkarton gab es dann einen Sammelauftrag, den alle mit Eifer...
Unser erster önj Ausflug zum Weikerlsee 16.02.2023
Ausgerüstet mit Fernglas, Becherlupe und jeder Menge Forscherdrang besuchten wir die Traunauen rund um den Weikerlsee. Wir beobachteten Frösche, fanden Biber-, Specht- und Käferspuren. Am Ufer bestaunten wir Muscheln und Wasservögel. Zum Abschluss blieb immer noch...
önj Vöcklamarkt – „Hui statt pfui“ Flurreinigung
Die Kinder der önj Vöcklamarkt sind sich einig: Jede/r einzelne kann einen Beitrag leisten, um unsere Natur sauber zu halten. Für die önj-Kinder ist es selbstverständlich, ihren Müll nicht in der Natur zu entsorgen. Da das jedoch leider nicht alle Menschen so sehen,...
önj Vöcklamarkt – Amphibienschutzzaun aufstellen
Zum 10. Mal stellte die önj Vöcklamarkt heuer den Amphibienschutzzaun in Walkering auf. Wir unterstützen damit nun schon...
önj Vöcklamarkt – Ausflug ins HAUS DER NATUR
Unser erster Ausflug des Jahres führte die önj Vöcklamarkt mit einer Gruppe aus 15 Kindern und 9 Erwachsenen ins bekannte Naturkundemuseum „Haus der Natur“ in Salzburg. Das bereits seit fast 100 Jahren bestehende Museum ist zugleich ein Ort der Forschung und des...
önj Vöcklamarkt: Biodiversität am Unteren Inn
Zum Thema „Biodiversität“ veranstaltete die Österreichische Naturschutzjugend (önj) am Samstag, 09.11.2019 eine Exkursion zum Unteren Inn. Dieses Vogel- und Naturschutzgebiet gehört zu den artenreichsten Lebensräumen für Wasservögel im mitteleuropäischen Binnenland....