Da unsere für Juli geplante Abschlussveranstaltung für dieses Schuljahr (ein önj-Treffen mit den Gruppen Lembach und Grasbach/Alberndorf beim Ottensheimer Rodlgelände), leider wetterbedingt ins Wasser gefallen ist, haben wir im August spontan beschlossen, eines der raren sonnigen Wochenenden für einen Ersatz zu nutzen. Unser Ausflug führte uns diesmal nach Hörleinsödt, wo wir über die Grenze nach Tschechien wanderten. Da war der Weg schon das Ziel: Bäume wurden beklettert, Heilpflanzen begutachtet, nach möglichen Biberspuren gesucht, Blumentatoos geklebt, Schwalben beobachtet und natürlich wurde auch ausgiebig gejausnet. So haben wir zwar keinen Streckenrekord aufgestellt, weder bei Kilometern noch bei Geschwindigkeit, dafür aber viel erlebt und uns das anschließende kühle Bad bei der Kranzling in Haslach mehr als verdient! Dort konnten wir unseren önj-Tag mit Keschern, Schwimmen und vor allem mit „in die große Mühl Schwingen und Springen“ ausklingen lassen!