Eigentlich wollten wir unsere Wiese schon viel früher im Herbst mähen, aber das Wetter, eine stumpfe Sense und diverse Verletzungen haben die Mahd bis Mitte Oktober hinausgezögert.
Aber am 13.10. erklärte sich Hedda Malicky vom Sensenverein Österreich (mit frisch gedengelten/gewetzten Sensen) spontan bereit, uns bei unserem Projekt zu unterstützen.
Unsere Sensenkünste waren schon etwas eingerostet, aber mit Hedda’s Anleitung und Hilfe war das önj-Wiesenfleckerl bald „a gmahde Wiesen“. Dafür ein großes DANKESCHÖN an Hedda die „Sensenfrau“!
Das geschnittene Gras häuften wir, als Versteckmöglichkeit für Insekten und andere Tiere, entlang unseres Blühstreifens auf – somit ist unsre önj-Wiese auch im Winter ein wichtiger Lebensraum für seine Bewohner!