Kürbisschnitzen zu Halloween

Ende Oktober ging es um den Kürbis, botanisch gesehen eine Beere. Es gab viele interessante Fakten zu bestaunen und danach wurde mit Ausdauer entworfen und geschnitzt. Nach getaner Arbeit hatten wir uns alle noch eine köstliche Kürbissuppe verdient!                  ...

Das waren unsere ersten Treffen!

Beim Fangen und Beobachten von Teichmolchen, Kaulquappen, Köcherfliegenlarven und anderen Teichbewohnern erfuhren wir viel Interessantes über deren Körperbau und Lebensweise. Kurzzeitig durften die Tiere in liebevoll vorbereitete Miniquartiere ziehen. Viel Freude...

Botanischer Garten – Schmetterlingsausstellung

In den Semesterferien nutzten wir noch die letzte Chance, die bunten tropischen Schmetterlinge im botanischen Garten zu besuchen. Vom Ei über die Raupe und Puppe bis hin zum schillernden Falter konnten wir die verschiedenen Entwicklungsstadien beobachten. Ein paar...

Lokalaugenschein Torfau

Zu einem Lokalaugenschein in der Torfau in Ulrichsberg trafen sich am Samstag, den 1. Februar Alexander Zimmerhackl, önj OÖ-Biotopmanager und Severin Zimmerhackl, önj Gebietsbetreuer, von der önj Haslach sowie O.Ö. Landesleiter Helmut Eder. Bei der gemeinsamen...

Tierspuren ohne Schnee 2025

Auch dieses Jahr hatten wir kein Glück mit dem Schnee, was uns aber nicht davon abhielt, in den Wald auf Spurensuche zu gehen. Die ersten Ameisen konnten wir beobachten, wir fanden allerhand Angeknabbertes und viele Spuren vom herannahenden Frühling! Bei herrlichem...
Flurreinigung 2025

Flurreinigung 2025

Auch heuer beteiligten wir uns wieder an der Gramastettner Flurreinigung und wie jedes Jahr gab es auch diesmal interessante Fundstücke: z.B. einen kleinen Weihnachtsbaum, eine Lichterkette und mehrere Socken, aber auch weniger lustige Dinge wie alte Akkus und jede...

mehr lesen
Lokalaugenschein Torfau

Lokalaugenschein Torfau

Zu einem Lokalaugenschein in der Torfau in Ulrichsberg trafen sich am Samstag, den 1. Februar Alexander Zimmerhackl, önj OÖ-Biotopmanager und Severin Zimmerhackl, önj Gebietsbetreuer, von der önj Haslach sowie O.Ö. Landesleiter Helmut Eder. Bei der gemeinsamen...

mehr lesen