Waldtag beim Forscherstützpunkt

Forschen und Spielen bei unserem Forscherstützpunkt im Wald Endlich ist es soweit - unser Forscherstützpunkt steht im Wald und wir haben unseren ersten Wald-Forscher und Spieltag. Verschiedene Spiele, blind durch den Wald, schnitzen, spielen und gemeinsam Essen!...

Walderlebnistage mit Schülerinnen und Schülern der NMS

Den Lebensraum Wald mit allen Sinnen erleben Drei zweite und eine erste Klasse der NMS Neukirchen folgten unserer Einladung zu einem erlebnisreichen Waldtag. Bei einer kleinen Wanderung durch verschiedene Waldbereiche konnten die Schülerinnen und Schüler bei einigen...

Spannende Stunden im Kreuzerbauernmoor

Eine wilde Moorlandschaft erleben Libellen, Orchideen, Steinfliegenlarven, Libellenlarven, geheimnisvolle Tümpel, Wollgras, Flusskrebs und noch viel mehr konnten wir in der natürlich wilden Moorlandschaft im Kreuzerbauernmoor entdecken. Weil unser Ausflug an einem...

Sommerlager in der Astenschmiede

Eine spannende Woche in den Bergen erlebten wir mit unserer Kinder- und Familiengruppe in der Astenschmiede in Rauris. Abenteuerlich war schon die Anreise - denn genau in der Nacht vor unserer Ankunft ging eine große Mure ab, die die Zufahrtsstraße nach Rauris...

Unser bunter Kürbisnachmittag

Bei unserem lustigen Kürbisnachmittag strahlte die Sonne mit unseren Kindern und ihren selbstgebastelten Kürbisgesichtern um die Wette. Jeder Kürbis bekam ein lustiges oder auch ein schauriges Lächeln, bunte Haare und einen tollen Hut ! Natürlich kann man mit...

Lager 2010 in Apetlon

Mit 2 Kleinbussen und einem Pkw starteten wir nach Apetlon in die Storchenschmiede, um dort (selbstverständlich) auf Fahrräder umzusteigen. Die Schifffahrt über den See nach Mörbisch am ersten Tag wurde nicht wie geplant zum „Storchensightseeing“, sondern endete...

mehr lesen
Lager 2009 in Koppl

Lager 2009 in Koppl

Die ÖNJ-Gruppe Eberstalzell verbrachte bereits zum zweiten Mal eine Lagerwoche in der Spechtenschmiede in Koppl. 15 Kinder und zwei Erwachsene freuten sich über die idyllische Lage und die schöne Umgebung der Hütte. Gleich am ersten Tag fuhren wir zum Abkühlen an den...

mehr lesen
Ameisenhügel Schutzgitter

Ameisenhügel Schutzgitter

Die Kleine Rote Waldameise, nur 4 – 11 mm groß, spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Waldes. Wir von der ÖNJ Eberstalzell halten sie für so wichtig, dass wir einige gefährdete Nester mit Drahtgittern geschützt haben. Besonders bemerkenswert erscheint uns, dass...

mehr lesen

Amphibienexpedition

Jetzt im ausgehenden Winter steht die Hochzeit vieler Amphibien an. Dazu wandern sie mitunter aus mehreren Kilometern Entfernung zielstrebig in Richtung der Gewässer, in denen sie selbst einst als Ei abgelegt wurden. Doch die Kröten, Frösche, Molche, Salamander und...

mehr lesen