önj-Stand am Lembacher Weihnachtsmarkt

Im Dezember haben wir unseren Apfelsaft aus selbst geernteten Äpfeln von der ÖNJ-Naturfläche am Lembacher Weihnachtsmarkt angeboten. Trotz strömenden Regens haben wir tapfer durchgehalten – und alle 5-Liter-Kartons erfolgreich verkauft!

Weihnachtsbasteln 19.12.24

Heuer standen beim vorweihnachtlichen Basteln Naturmaterialien im Vordergrund. Gestärkt durch Punsch und Kekse wurden eifrig Kerzen aus Bienenwachsplatten gerollt, anschließend auf Holzplatten geklebt und mit verschiedensten Materialien aus der Natur (wie Zapfen,...

Herbstklausur 2024 am Unterkagererhof abgehalten

Zur Herbst-Jahresversammlung trafen die Ortsgruppen der Österreichischen Naturschutzjugend Oberösterreich kürzlich am Unterkagerhof in Auberg. AUBERG. Das Kennenlernen und der Austausch waren ein Schwerpunkt der Landesversammlung am Unterkagererhof, zu dem sich das...

Josef Stöbich ist neuer Herbergswart der önj Unterkagerer

Der Kastener Josef Stöbich übernimmt die Funktion des Herbergswartes am Unterkagererhof von Robin Eggerstorfer, der seine Funktion aufgrund eines Wohnortswechsels zurückgelegt hat. Bei der kürzlich erfolgten Schlüsselübergabe durch den önj Unterkagerer-Teamleiter...

Unser önj Blumenwiesenprojekt – Start 7.11.2024

In den Herbstferien war es endlich soweit: Die Arbeiter der Gemeinde Gramastetten bereiteten einen Grasstreifen bei der Busstation Götzlingsstraße für unseren Blühstreifen vor. Dafür wurde das Gras abgezogen und der Streifen wieder mit einer Sand-Erde-Mischung...
Vogelnistkästen bauen

Vogelnistkästen bauen

Die Gemeinde Lembach veranstaltet für die Kinder jedes Jahr ein tolles Ferienprogramm. Klar, dass auch wir von der önj dabei waren.Am 5. 8. 2024 haben😁 23 begeisterte Kinder🛖 10 tolle Vogel-Nistkästen gebaut🌳und sie in den Bäumen aufgehängt🪵 1 Holzstoß...

mehr lesen
Wurzeralm 12.07.2024

Wurzeralm 12.07.2024

Wetterbedingt wurde unser Abschlussausflug für das Schuljahr 2023/24 in den Juli verlegt. Dafür hatten wir uns "2 Millionen Jahre in 2 Stunden" vorgenommen. Der Rundweg über den Teichlboden führte uns zuerst zum Brunnsteiner See, bei dem alle Felsen beklettert werden...

mehr lesen
Nisthilfen bauen

Nisthilfen bauen

Entlang des Weges auf unserer önj-Naturfläche möchten wir Nisthilfen für Wildbienen aufstellen. Gemeinsam mit den Kids haben wir am Pferdehof vom Willi Stämme von Eschen und Erlen, von der Rinde befreit, mit den entsprechenden Löchern versehen und unten angekockelt,...

mehr lesen
Bachtag 10.05.2024

Bachtag 10.05.2024

Wir zogen gemeinsam mit Ulrike Monter los, um den Hammerbach und seine Bewohner zu erforschen. Nach Messung der Wassertemperatur und Beobachtung von diversen Köcherfliegenlarven und Krebsen, ebbte das Interesse am Gewässer schön langsam ab und die Kinder beschlossen,...

mehr lesen