


Rätsel-Rallye
Am 18.1.2025 wartet für alle unsere önj-Mitglieder eine spannende Rätsel-Rallye. Teilnahme ist in kleinen Gruppen (2-5 Personen) und als Familie möglich.
Anmeldung bitte bis zum 5.1.2025

Naturerlebnistag
Am 9.6.2024 findet unser Naturerlebnistag für die ganze Familie bei der Spechtenschmiede in Koppl statt.

Feriencamps
Unsere Ferienwoche waren ein voller Erfolg. Die Berichte folgen in Kürze.

Natur für die Jugend
Wir haben Angebote für alle Naturinteressierte!
Dabei sein
Neuigkeiten
Naturerlebniscamp Spechtenschmiede 2019
von oenj-admin | Feb. 3, 2019 | Salzburg
Vom 05.-09. August 2019 findet wieder der Naturerlebniscamp in der Spechtenschmiede statt.
Wintererlebnis in der Spechtenschmiede
von oenj-admin | Dez. 10, 2018 | Salzburg
Wintererlebnis in der Spechtenschmiede Sonnenwende und Advent für die ganze Familie
Entdeckungsreise auf den Kapuzinerberg!
von oenj-admin | Okt. 27, 2018 | Salzburg
Entdeckungsreise auf den Kapuzinerberg!
Naturerlebniscamp in der Spechtenschmiede
von oenj-admin | Mai 30, 2018 | Ferien, Salzburg
Von 22. - 28. Juli sowie vom 7. - 12. August findet heuer der Naturerlebniscamp in der Spechtenschmiede statt.
Mai
03Mai09:0013:00NaturdetektiveÜberleben in der Natur
Event Details
Flugzeug-Notlandung auf einer einsamen Insel. Nun müssen wir unser Überleben organisieren: Verletzte versorgen, Notunterkünfte bauen, Feuerstellen errichten und Feuer ohne Feuerzeug machen … Datum: Sa. 3.5.2025 (Ersatztermin: So. 4.5.2025) 9:00-13:00 Uhr Ort:
Event Details
Flugzeug-Notlandung auf einer einsamen Insel. Nun müssen wir unser Überleben organisieren: Verletzte versorgen, Notunterkünfte bauen, Feuerstellen errichten und Feuer ohne Feuerzeug machen …
- Datum: Sa. 3.5.2025 (Ersatztermin: So. 4.5.2025) 9:00-13:00 Uhr
- Ort: Auwald am Glanspitz
- Leitung: DI Andima Kowald MEd, Sebastian Gruber
Anmeldung & mehr Information
Zeit
3. Mai 2025 09:00 - 13:00(GMT+02:00)
10Mai14:3017:00Auf Entdeckungsreise auf den KapuzinerbergFamilienexkursion
Event Details
Naturerlebnisabenteuer für die ganze Familie rund um Salamander, Wasserfall und Hexenloch Auch mitten in der Stadt können wir die Natur entdecken und den Frühling mit allen Sinnen erleben. Warum blühen Blumen und
Event Details
Naturerlebnisabenteuer für die ganze Familie rund um Salamander, Wasserfall und Hexenloch
Auch mitten in der Stadt können wir die Natur entdecken und den Frühling mit allen Sinnen erleben.
Warum blühen Blumen und warum singen die Vögel? Haben auch Waldbäume Blüten und wie sehen Baumkinder aus? Welcher Baum hat eine raue Rinde und welcher Blätter wie eine Hand? Welche Tiere begegnen uns am Boden, auf Pflanzen und in den Tümpeln?
Wir staunen beim Spiegelblick in die Baumkronen und tauchen ein in die Miniwelt des Waldbodens. Unsere Stadtberge hüten viele Geheimnisse, die wir gemeinsam beim Forschen und Spielen entdecken wollen – ein Erlebnis nicht nur für kleine Naturbegeisterte!
- Leitung: Mag. Edith Amberger
- Altersgruppe: ab ca. 5 Jahre
- Kosten: € 6,50 pro Person, maximal € 22,00 pro Familie. Für önj-Mitglieder € 5,00 /Person, max. € 18,00/Familie
- Treffpunkt: Eingang Naturpark Aigen, hinter Schloss Aigen (feste Schuhe) Aufstieg zum Kapuzinerkloster (Linzergasse 14)
- Anmeldung: Tel: 0662 854370 oder edith.amberger@naturschutzjugend.at
- (bitte eine Telefonnummer, Anzahl der Personen und Alter der Kinder angeben)
Siehe Flyer
Zeit
10. Mai 2025 14:30 - 17:00(GMT+02:00)
Juli
14JulGanztags18Naturerlebniswoche im FreilichtmuseumTagesbetreuung für 8-12 Jährige
Event Details
Die Naturerlebniswoche steht ganz im Zeichen der Natur und des Salzburger Freilichtmuseums. Wir werden Lebensräume wie Wald, Wiese und Wasser gründlich erforschen, sowie die Gebäude und das Areal des Freilichtmuseums
Event Details
Die Naturerlebniswoche steht ganz im Zeichen der Natur und des Salzburger Freilichtmuseums. Wir werden Lebensräume wie Wald, Wiese und Wasser gründlich erforschen, sowie die Gebäude und das Areal des Freilichtmuseums kennenlernen. Dazu stehen uns Expert_innen zur Verfügung. Heuer werfen wir im Rahmen von „Aufblühn“ auch einen besonderen Blick auf die Pflanzen rund um uns und was man daraus alles leckeres zubereiten kann. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt, geforscht und Kreatives geschaffen.
- Tagesbetreuung von 8:00-16:00 Uhr (Die Teilnahme an der ganzen Woche ist Bedingung)
- Mittagessen ist inbegriffen
- Kosten: 160€ für önj-Mitglieder, 190€ für Nicht-Mitglieder (Rabatt für Geschwisterkinder), max. 16 Kinder
- Im Salzburger Freilichtmuseum, Hasenweg 1, 5084 Großgmain)
- Anmeldung: stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
- Siehe auch: www.freilichtmuseum.com, facebook.com/SalzburgerFreilichtmuseum/
- Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innenausbildung
Zeit
14. Juli 2025 - 18. Juli 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
21JulGanztags25Naturerlebniswoche in ElsbethenTagesbetreuung für 8-12 Jährige
Event Details
Bei der Naturerlebniswoche in Elsbethen dreht sich alles darum die Natur spielerisch zu entdecken. Die Kinder erleben hautnah die Tier- und Pflanzenwelt rund ums Pulvermachermuseum und erfahren wie die Menschen
Event Details
Bei der Naturerlebniswoche in Elsbethen dreht sich alles darum die Natur spielerisch zu entdecken. Die Kinder erleben hautnah die Tier- und Pflanzenwelt rund ums Pulvermachermuseum und erfahren wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Es wird gespielt, gebastelt, geforscht, selbst Brot gebacken und noch vieles mehr. Mehrere Expert_innen gestalten ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder – für jeden ist etwas dabei.
- Tagesbetreuung von 8:00-15:00 Uhr (Die Teilnahme an der ganzen Woche ist Bedingung)
- Alter: 8-12 Jahre, max. 16 Kinder
- Mittagessen ist inbegriffen
- Kosten: 190€ für önj-Mitglieder, 220€ für Nicht-Mitglieder
- Im Museum zum Pulvermacher, Johann-Herbst-Straße 35, 5061 Elsbethen-Glasenbach
- Anmeldung: stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
- Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innenausbildung
Zeit
21. Juli 2025 - 25. Juli 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
28JulGanztags01AugNaturerlebniscamp in der Spechtenschmiedeab 8 Jahren
Event Details
Spielen – Spaß haben – Wandern – Gemeinschaft erleben – Natur entdecken Es warten auf euch Spiel und Spaß rund um die Hütte. Fünf Tage lang werden der Wald und der
Event Details
Spielen – Spaß haben – Wandern – Gemeinschaft erleben – Natur entdecken
Es warten auf euch Spiel und Spaß rund um die Hütte. Fünf Tage lang werden der Wald und der Teich euer Spielplatz und Entdeckungsraum. Es tummeln sich nur so die Tiere und Pflanzen rund um die Hütte, die wir entdecken, bestimmen und unter die Lupe nehmen wollen. Auch eure Kreativität ist gefragt beim Basteln mit Naturmaterialien, beim Schnitzen oder Bauen von Hütten aus Holz. Beim Lagerfeuer und beim Schlafen in der Hütte kommt auch das Abenteuer nicht zu kurz. Aber auch für das entspannte Genießen der Ferien mit Gleichaltrigen in der Natur ist ausreichend Zeit.
- Alter: ab 8 Jahre
- Wo: Spechtenschmiede, Klausweg 1 5321 Koppl
- Kosten: 220€ für önj-Mitglieder (250€ für Nicht-Mitglieder)
- Inklusive: Vollverpflegung, Übernachtung in der Hütte, Kreativmaterialien
- Anmeldung und Infos: Stefanie Amberger stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
Die Betreuung und die Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innenausbildung
Flyer
Zeit
28. Juli 2025 - 1. August 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
August
28JulGanztags01AugNaturerlebniscamp in der Spechtenschmiedeab 8 Jahren
Event Details
Spielen – Spaß haben – Wandern – Gemeinschaft erleben – Natur entdecken Es warten auf euch Spiel und Spaß rund um die Hütte. Fünf Tage lang werden der Wald und der
Event Details
Spielen – Spaß haben – Wandern – Gemeinschaft erleben – Natur entdecken
Es warten auf euch Spiel und Spaß rund um die Hütte. Fünf Tage lang werden der Wald und der Teich euer Spielplatz und Entdeckungsraum. Es tummeln sich nur so die Tiere und Pflanzen rund um die Hütte, die wir entdecken, bestimmen und unter die Lupe nehmen wollen. Auch eure Kreativität ist gefragt beim Basteln mit Naturmaterialien, beim Schnitzen oder Bauen von Hütten aus Holz. Beim Lagerfeuer und beim Schlafen in der Hütte kommt auch das Abenteuer nicht zu kurz. Aber auch für das entspannte Genießen der Ferien mit Gleichaltrigen in der Natur ist ausreichend Zeit.
- Alter: ab 8 Jahre
- Wo: Spechtenschmiede, Klausweg 1 5321 Koppl
- Kosten: 220€ für önj-Mitglieder (250€ für Nicht-Mitglieder)
- Inklusive: Vollverpflegung, Übernachtung in der Hütte, Kreativmaterialien
- Anmeldung und Infos: Stefanie Amberger stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
Die Betreuung und die Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innenausbildung
Flyer
Zeit
28. Juli 2025 - 1. August 2025 (Ganztags)(GMT+02:00)
09Aug10:0013:00NaturdetektiveWas passiert im Wald
Event Details
Der Wald schläft nie! Wir erleben in einem Zeitraffer einen Tag im Wald, was zwischen 0 und 24 Uhr passiert. Welche Tiere wann aktiv sind, wie sich die Geräusche des
Event Details
Der Wald schläft nie! Wir erleben in einem Zeitraffer einen Tag im Wald, was zwischen 0 und 24 Uhr passiert. Welche Tiere wann aktiv sind, wie sich die Geräusche des Waldes verändern und wo sich Tiere zum Schlafen verstecken. Mit Mitmach-Objekten wird die Exkursion zu einem besonderen Erlebnis!
- Datum: Sa. 9.8.2025 (Ersatztermin: So. 10.8.2025) 10:00-13:00 Uhr
- Ort: Glanegg
- Leitung: Devica Russ BSc, Viktoria Angerer BSc
Anmeldung & mehr Information
Zeit
9. August 2025 10:00 - 13:00(GMT+02:00)
September
05SeptGanztagsNaturdetektiveWenn es dunkel wird...
Event Details
Wenn die Sonne untergeht, wird es ruhig. Die Tiere der Nacht erwachen. Ein Rascheln, ein Plätschern! Auf leisen Sohlen und mit gespitzten Ohren schleichen wir durch den Wald, belauschen und
Event Details
Wenn die Sonne untergeht, wird es ruhig. Die Tiere der Nacht erwachen. Ein Rascheln, ein Plätschern! Auf leisen Sohlen und mit gespitzten Ohren schleichen wir durch den Wald, belauschen und beobachten was sich dort tut. Ein bisschen Technik hilft uns Tiere, die im Dunkeln versteckt sind zu hören und zu sehen. Traust du dich?
- Datum: Fr. 5.9.2025 (Ersatztermin: Sa. 6.9.2025) Abendexkursion
- Ort: Salzachauen
- Leitung: Mag. Karin Widerin, Devica Russ BSc
Anmeldung & mehr Information
Zeit
5. September 2025 Ganztags(GMT+02:00)
27Sept10:0014:00NaturdetektiveKreativ in der Natur
Event Details
Mit unserem künstlerischen Auge sammeln wir Naturmaterialien zum Basteln, Gestalten und Zeichnen! Aus Samen, Blättern und Früchten entstehen große Land-Art-Bilder, wir gestalten ein eigenes Amulett und basteln kleine
Event Details
Mit unserem künstlerischen Auge sammeln wir Naturmaterialien zum Basteln, Gestalten und Zeichnen! Aus Samen, Blättern und Früchten entstehen große Land-Art-Bilder, wir gestalten ein eigenes Amulett und basteln kleine Naturbilder zum Mitnehmen. Beim Zeichnen erkennt man erst viele Details, wenn man ganz genau hinschaut. Hast du schon einmal versucht, dein persönliches Naturbild zu erschaffen?
- Datum: Sa.27.9.2025 (Ersatztermin: Sa. 28.9.2025) 10:00-14:00 Uhr
- Ort: Mönchsberg
- Leitung: Stefanie Amberger BEd, Mag. Irene Lovcik
Anmeldung & mehr Information
Zeit
27. September 2025 10:00 - 14:00(GMT+02:00)
November
15Nov10:0014:00NaturdetektiveExperimentierwerkstatt
Event Details
Warum schwimmt ein schweres Eisenschiff? Kann man tauchen ohne nass zu werden? Wer baut den höchsten Turm? Welche Stoffe leiten den elektrischen Strom? Kann man Farben zerlegen? Wir werden miteinander
Event Details
Warum schwimmt ein schweres Eisenschiff? Kann man tauchen ohne nass zu werden? Wer baut den höchsten Turm? Welche Stoffe leiten den elektrischen Strom? Kann man Farben zerlegen? Wir werden miteinander experimentieren, basteln, Antworten auf spannende Fragen suchen, Flug- und Fahrzeuge bauen und sogar eine Zauberflasche herstellen.
- Datum: Sa.15.11.2025, 10:00-14:00 Uhr
- Ort: önj-Heim (Eingang links vom Haus der Natur)
- Leitung: Mag. Edith Amberger, Sebastian Gruber
Anmeldung & mehr Information
Zeit
15. November 2025 10:00 - 14:00(GMT+02:00)
Veranstaltungsinfos erhalten
Sie möchten über laufende Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unseren Interessenten-Emailverteiler an. Mitglieder erhalten automatisch Zusendungen zu aktuellen Themen und Terminen.