
Naturdetektive
Es gibt wieder neue Exkursionen und Programme 2022
Anmeldung ab 11.4.2022 (frühere Anmeldungen können nicht gezählt werden)

Feriencamps
Die Anmeldung für unsere Feriencamps hat bereits begonnen. Es gibt noch ein paar Plätze.

Gewonnener Preis beim Gran Prix der Biodiversität
Mit unserem Tümpel-Revitalisierungsprojekt haben wir beim Grand Brix der Biodiversität gewonnen und es sogar in die Flachgauer Nachrichten geschafft.

Önj Thalgau in der Zeitung
Die Familien-Rallye durch Thalgau hat es am 4.2.2022 in die Flachgauer Nachrichten geschafft.

Natur für die Jugend
Wir haben Angebote für alle Naturinteressierte!
COVID19
Laut den aktuellen Covid 19- Regelungen können Veranstaltungen und Gruppentreffen mit Einschränkungen (2G, Maske, …) stattfinden.
Dabei sein
Neuigkeiten
Corona/Covid19 – Status
Im Moment können Veranstaltungen und Gruppentreffen mit Auflagen (Maske, 2G, …) stattfinden
Wir haben beim Grand Prix der Biodiversität gewonnen – önj Salzburg in der Zeitung
von Stefanie Amberger | Mrz 22, 2022 | Salzburg
Die önj Salzburg hat mit dem Projektvorhaben den Tümpel bei der Spechtenschmiede zu revitalisieren beim Grand Prix der Biodiversität gewonnen. Das Biotop liegt direkt vor unserer Hütte Spechtenschmiede in Koppl und bietet önj-Gruppen, sowie auch Schulklassen einen...
Mit den Piranhas in der Spechtenschmiede
von Stefanie Amberger | Feb 7, 2022 | Allgemein, Piranhas, Salzburg
Eigentlich haben wir mit unserer Salzburger önj-Gruppe Piranhas ein Wochenende in der Spechtenschmiede geplant, durch die Covid-Regeln wurde es leider nur ein Tag, der aber trotzdem viel Spaß gemacht hat. Während in der Stadt Salzburg Anfang Februar wieder einmal...
Önj Thalgau in der Zeitung
von Stefanie Amberger | Feb 5, 2022 | Allgemein, Salzburg, Wolfox Thalgau
Die jährlich stattfindende önj-Familien-Rallye durch Thalgau, die Kathleen Schwarzer organisiert, hat es dieses Jahr sogar in die Flachgauer Nachrichten geschafft. Alle hatten großen Spaß und der Wanderpokal ist nun ein Jahr in Händen der nächsten Familie.
Die Alt-önj spendet für einen guten Zweck
von Stefanie Amberger | Feb 5, 2022 | Alt-önj, Salzburg
Die Gruppe „Alt-önj“ der Österreichischen Naturschutzjugend aus Salzburg hat dem mobilen Kinderhospiz in Salzburg in Erinnerung und im Sinne von Mag. Inge Lovcik eine Spende überreicht. Die Papageno-Teams betreuen und begleiten Kinder und Jugendliche mit schweren...
Mai
06MaiGanztagsNaturdetektiveFledermäuse

Event Details
Wenn es dunkel wird, machen wir uns auf die Suche nach den geheimnisvollen Jägern der Nacht! Wir werden sie beim Ausflug aus ihrem Quartier beobachten, ihre
Event Details
Wenn es dunkel wird, machen wir uns auf die Suche nach den geheimnisvollen Jägern der Nacht! Wir werden sie beim Ausflug aus ihrem Quartier beobachten, ihre „unhörbaren“ Rufe belauschen und du kannst sie sogar ganz aus der Nähe sehen! (Abendexkursion)
Ort: Anthering, Leitung; Mag. Karin Widerin, N.N.
Termin: Fr. 6.5.2022 (Ersatztermin Sa. 7.5.), Zeit: 19:30 bis ca. 21:30 Uhr
Anmeldung & mehr Informationen
more
Zeit
Ganztags (Freitag)
21MaiGanztagsNaturdetektiveKreuzottern

Event Details
Mit etwas Glück treffen wir bei einer Wanderung im Bereich des Seewaldsees auf unsere einzige Salzburger Giftschlange und können sie ganz aus der Nähe beobachten. Wie
Event Details
Mit etwas Glück treffen wir bei einer Wanderung im Bereich des Seewaldsees auf unsere einzige Salzburger Giftschlange und können sie ganz aus der Nähe beobachten. Wie gefährlich ist die Kreuzotter wirklich? Muss man vor ihr wirklich Angst haben? Wo leben Kreuzottern überhaupt? Das alles erfährst du hier und kannst darüber hinaus noch viele weitere Tiere, wie Steinkrebs, Bergmolch und Gelbbauchunke entdecken.
Ort: Seewaldsee, St. Koloman; Leitung: Mag. Werner Krupitz, N.N.
Termin: Sa. 21.5.2022 (Ersatztermin So. 22.5.2022)
Anmeldung & mehr Informationen
more
Zeit
Ganztags (Samstag)
Juni
11JunGanztagsNaturdetektiveMalen mit der Natur – Naturfarben herstellen

Event Details
Wie wurde gemalt bevor man die Malfarbe im Geschäft kaufen konnte? Dieser Frage wollen wir nachgehen und selber Farben aus Naturprodukten, die wir finden, herstellen. Dabei
Event Details
Wie wurde gemalt bevor man die Malfarbe im Geschäft kaufen konnte? Dieser Frage wollen wir nachgehen und selber Farben aus Naturprodukten, die wir finden, herstellen. Dabei werden wir feststellen wie viele verschiede Farbtöne dabei entstehen und welche Farben besonders schwierig zu finden sind. Am Ende malen wir natürlich mit unseren Farben und lassen bunte Bilder und Postkarten entstehen.
Ort: Spechtenschmiede bei Koppl; Leitung: Stefanie Amberger, BEd., N.N.
Termin: 11.6.2022 (Kein Ersatztermin)
Anmeldung & mehr Informationen
more
Zeit
Ganztags (Samstag)
12Jun10:0016:00NaturerlebnistagVerwandlungen in der Natur auf der Spur




Event Details
Der Naturerlebnistag bei der Önj-Hütte „Spechtenschmiede“ bietet mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein die Möglichkeit Natur zu entdecken, zu beobachten und zu erforschen, sowie
Event Details
Der Naturerlebnistag bei der Önj-Hütte „Spechtenschmiede“ bietet mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein die Möglichkeit Natur zu entdecken, zu beobachten und zu erforschen, sowie Neues und Spannendes über Tiere und Pflanzen und deren Lebensräume zu erfahren.
Ein wesentliches Merkmal der Natur, das wir meist nicht bewusst wahrnehmen, ist ihre ständige Veränderung und Verwandlung. Die Jahreszeiten wechseln, aus Blüten werden Früchte, aus Raupen Schmetterlinge, aus Kaulquappen Frösche und aus wasserbewohnenden Larven entfalten sich Libellen, die Edelsteine der Lüfte.
Bei der Suche nach erstaunlichen Entwicklungen und Metamorphosen in der Natur – aber auch in der Gemeinde Koppl – wollen wir der Vergangenheit und den Veränderungen der Gegenwart nachspüren.
- Start:10.00 Uhr im Ort Koppl,
- Vormittag: Exkursionen: Koppl einst und heute; Insekten, Entdeckungsreise für Familien,
- Mittag: Beisammensein ums Lagerfeuer bei der Spechtenschmiede (Würstel bitte selber mitbringen)
- Ab 13.00 Uhr: Spiel – und Forschungsstationen rund um die Spechtenschmiede, u.a. mit der Arbeitsgemeinschaft Entomologie am Haus der Natur,
- Dauer: bis 16.00 Uhr
- Die Teilnahme ist kostenlos
- Anreise: in Koppl parken und über den beschilderten Wanderweg (ca. 20 min.) zur Spechtenschmiede (hier keine Parkmöglichkeit) wandern.
Das detaillierte Programm, sowie die geltenden Regeln folgen noch. Änderungen sind möglich.
In Rahmen des LE Projekts Aufblühn
In Zusammenarbeit mit dem Haus der Natur und dem Bildungswerk Koppl
more
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00

Event Details
Bei einer Wanderung entlang des Baches im Teufelsgraben entdecken wir beim Forschen und Spielen die Natur mit allen Sinnen. Was bewegt sich im Laub und unter
Event Details
Bei einer Wanderung entlang des Baches im Teufelsgraben entdecken wir beim Forschen und Spielen die Natur mit allen Sinnen. Was bewegt sich im Laub und unter Steinen im Wasser?
Die „Teufelsriesen“ erzählen uns ihre Geschichte und bei einer Kugelmühle erfahren und erleben wir Interessantes rund um den Wasserkreislauf und die Wasserkraft.
Ein Erlebnis nicht nur für kleine Naturbegeisterte!
- Samstag, 25. Juni 2022 – 14.30 – ca. 17.00 Uhr
- Leitung: Mag. Edith Amberger
- Altersgruppe: ab ca. 5 Jahren
- Kosten: € 6,00€ pro Person, maximal € 20,- pro Familie
Für önj-Mitglieder € 4,50- pro Person, maximal € 16,- pro Familie - Treffpunkt: Eingang zum Teufelsgraben (Hochseilgarten) bei Seeham
- Anmeldung: Tel: 0662 85 43 70 oder edith.amberger@naturschutzjugend.at
(bitte eine Telefonnummer, Anzahl der Personen und Alter der Kinder angeben
Flyer
more
Zeit
(Samstag) 14:30 - 17:00
Juli
18Jul(Jul 18)08:0022(Jul 22)16:00Naturerlebniswoche im FreilichtmuseumTagesbetreuung









Event Details
Bei den Naturerlebnistagen im Salzburger Freilichtmuseum dreht sich alles rund um die Themen: Wald, Wiese und Wasser, die von den Kindern erforscht und erlebt werden. Es
Event Details
Bei den Naturerlebnistagen im Salzburger Freilichtmuseum dreht sich alles rund um die Themen: Wald, Wiese und Wasser, die von den Kindern erforscht und erlebt werden. Es wird gespielt, gebastelt, geforscht, gekocht und noch vieles mehr. Heuer wollen wir uns auch besonders mit Insekten und Artenvielfalt beschäftigen. Auch das Areal des Freilichtmuseum lernen wir kennen und wir versetzen uns zurück in das bäuerliche Leben vor ein paar hundert Jahren. Mehrere Expert_innen gestalten ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder – für jeden ist etwas dabei.
- Tagesbetreuung von 8:00-16:00 Uhr (Die Teilnahme an der ganzen Woche ist Bedingung)
- Mittagessen ist inbegriffen
- Kosten: 180€; für önj-Mitglieder 150€ (Rabatt für Geschwisterkinder)
- Im Salzburger Freilichtmuseum Hasenweg 1, 5084 Großgmain)
- Anmeldung: stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
- Siehe auch: www.freilichtmuseum.com, facebook.com/SalzburgerFreilichtmuseum/
- Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innenausbildung
Flyer
more
Zeit
18 (Montag) 08:00 - 22 (Freitag) 16:00
23JulGanztags29Naturerlebniscamp in der Astenschmiede






Event Details
Natur entdecken, Gemeinschaft erleben, Wanderungen, Lagerfeuer, Spiele! Alter: 12-15 Jahre Kosten: 240€ für Mitglieder, 270€ für Nicht-Mitglieder Anmeldung: camp.naturschutzjugend@gmx.at Gemeinsam entdecken wir die Gebirgswelt, schauen was hier alles so
Event Details
Natur entdecken, Gemeinschaft erleben, Wanderungen, Lagerfeuer, Spiele!
- Alter: 12-15 Jahre
- Kosten: 240€ für Mitglieder, 270€ für Nicht-Mitglieder
- Anmeldung: camp.naturschutzjugend@gmx.at
Gemeinsam entdecken wir die Gebirgswelt, schauen was hier alles so wächst, welche Tiere es hier gibt und entdecken die tollen Berge mit Gletscher und Goldbergbau. Als Gruppe wollen wir viel gemeinsam machen, spielen und das Campleben mit Lagerfeuer und co. genießen.
Das Camp wird von der Naturschutzjugend Salzburg im Rauriser Tal (Nationalpark Hohe Tauern) veranstaltet. Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innenausbildung.
Flyer
more
Zeit
Juli 23 (Samstag) - 29 (Freitag)
August
22AugGanztags26Keltenwoche in der SpechtenschmiedeNaturerlebniscamp für Kinder







Event Details
Spielen – Spaß haben – Leben wie die Kelten – Gemeinschaft – Natur entdecken Taucht mit uns ein in das Leben der Kelten, spürt wie die Kelten
Event Details
Spielen – Spaß haben – Leben wie die Kelten – Gemeinschaft – Natur entdecken
Taucht mit uns ein in das Leben der Kelten, spürt wie die Kelten gelebt haben!
Wir kleiden uns wie die Kelten, Schnitzen, Werkeln, kochen am Feuer, und bereiten köstliches aus Kräutern zu. Die Spechtenschmiede bietet uns alles was wir dafür brauchen, einen Schlafplatz, einen schönen Wald um die Hütte und einen Feuerplatz
- Termin: Mo. 22.8. – Fr. 26.8.2022
- Alter: 8-12 Jahre (max. 15 Teilnehmer_innen
- Kosten: 170€ für Mitglieder (200€ regulärer Preis) inkl. Vollverpflegung und Übernachtung in der Hütte
- Anmeldung und Informationen: camp.naturschutzjugend@gmx.at
Das Camp wird von der Naturschutzjugend Salzburg veranstaltet, die
Spechtenschmiede ist eine vereinseigene Hütte in der Gemeinde Koppl.
(www.naturschutzjugend.at). Die Betreuung und Programmgestaltung erfolgt
durch erfahrene önj-Mitglieder mit Jugendleiter/innen-Ausbildung.
Flyer
more
Zeit
August 22 (Montag) - 26 (Freitag)
29AugGanztags05SeptMeeresbiologische Woche in KroatienNaturerlebniscamp für Jugendliche

Event Details
Geschlossene Veranstaltung für die önj-Gruppe Piranhas oder Jugendliche die wir bereits kennen Gemeinsam entdecken wir die Natur Kroatiens, ganz besonders natürlich die Unterwasserwelt beim Schnorcheln. Wir zelteln
Event Details
Geschlossene Veranstaltung für die önj-Gruppe Piranhas oder Jugendliche die wir bereits kennen
Gemeinsam entdecken wir die Natur Kroatiens, ganz besonders natürlich die Unterwasserwelt beim Schnorcheln. Wir zelteln gemeinsam am Campingplatz direkt am Meer. Auch fürs gemütliche Chillen am Strand, Stand – Up- Paddeln etc. bleibt natürlich genügend Zeit.
Das Camp findet auf der Insel Cres statt und wir reisen öffentlich mit Zug und Bus an.
- Alter: 14-17 Jahre
- Kosten: 450€ für önj-Mitglieder (Geschwisterrabatt 425€)
- Anmeldung: stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
Flyer
more
Zeit
August 29 (Montag) - September 5 (Montag)
September
29AugGanztags05SeptMeeresbiologische Woche in KroatienNaturerlebniscamp für Jugendliche

Event Details
Geschlossene Veranstaltung für die önj-Gruppe Piranhas oder Jugendliche die wir bereits kennen Gemeinsam entdecken wir die Natur Kroatiens, ganz besonders natürlich die Unterwasserwelt beim Schnorcheln. Wir zelteln
Event Details
Geschlossene Veranstaltung für die önj-Gruppe Piranhas oder Jugendliche die wir bereits kennen
Gemeinsam entdecken wir die Natur Kroatiens, ganz besonders natürlich die Unterwasserwelt beim Schnorcheln. Wir zelteln gemeinsam am Campingplatz direkt am Meer. Auch fürs gemütliche Chillen am Strand, Stand – Up- Paddeln etc. bleibt natürlich genügend Zeit.
Das Camp findet auf der Insel Cres statt und wir reisen öffentlich mit Zug und Bus an.
- Alter: 14-17 Jahre
- Kosten: 450€ für önj-Mitglieder (Geschwisterrabatt 425€)
- Anmeldung: stefanie.amberger@naturschutzjugend.at
Flyer
more
Zeit
August 29 (Montag) - September 5 (Montag)
24SeptGanztagsNaturdetektiveWaldkrimi

Event Details
In der Tierwelt ist ein böses Verbrechen passiert. Der Täter muss dringend ausgeforscht werden, deine Hilfe ist gefragt! Um dem Täter auf die Spur zu kommen,
Event Details
In der Tierwelt ist ein böses Verbrechen passiert. Der Täter muss dringend ausgeforscht werden, deine Hilfe ist gefragt! Um dem Täter auf die Spur zu kommen, müssen verschiedene Natur-Aufgaben in Gruppen gelöst werden. So sind etwa Beweismittel im Wald sicherzustellen, mittels Experiments ist ein Tatmotiv zu überprüfen oder ein Täterbild muss erarbeitet werden.
Ort: Mönchsberg; Leitung: Dipl. Ing. Andima Kowald BEd., Mag. Edith Amberger
Termin: 24.9.2022 (Ersatztermin: 25.9.2022), Alter: 9 bis 11 Jahre
Anmeldung & mehr Informationen
more
Zeit
Ganztags (Samstag)
November
12NovGanztagsNaturdetektiveExperimentierwerkstatt

Event Details
Warum schwimmt ein schweres Eisenschiff? Kann man tauchen ohne nass zu werden? Wer baut den besten Flugkörper? Welche Stoffe leiten den elektrischen Strom? Können wir Farben
Event Details
Warum schwimmt ein schweres Eisenschiff? Kann man tauchen ohne nass zu werden? Wer baut den besten Flugkörper? Welche Stoffe leiten den elektrischen Strom? Können wir Farben zerlegen? Wir werden miteinander experimentieren, basteln und forschen und Antworten auf spannende Fragen suchen. Außerdem stellen wir eine Zauberflasche her, lassen Seerosen erblühen u.a.m.
Ort: önj-Heim (Eingang links vom Haus der Natur); Leitung: Mag. Edith Amberger, Stefanie Amberger, BEd.
Termin: Sa. 12.11.2022 (Ersatztermin So. 13.11.2022)
Anmeldung & mehr Informationen
more
Zeit
Ganztags (Samstag)
Dezember
03DezGanztagsNaturdetektiveWinter-Tricks und Spurensuche

Event Details
Was machen die Pflanzen im Winter? Und wo sind die Tiere? Mithilfe von welchen Tricks und Hilfsmitteln überleben sie die kalte Jahreszeit und welche Spuren hinterlassen
Event Details
Was machen die Pflanzen im Winter? Und wo sind die Tiere? Mithilfe von welchen Tricks und Hilfsmitteln überleben sie die kalte Jahreszeit und welche Spuren hinterlassen sie dabei? Wir machen uns auf detektivische Suche und entdecken Erstaunliches!
Ort: Pabing; Leitung: Mag. Sophie Nießner, Mag. Karin Widerin
Termin: Sa. 3.12.2022 (Ersatztermin So. 4.12.2022)
Anmeldung & mehr Informationen
more
Zeit
Ganztags (Samstag)
Veranstaltungsinfos erhalten
Sie möchten über laufende Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich hier für unseren Interessenten-Emailverteiler an. Mitglieder erhalten automatisch Zusendungen zu aktuellen Themen und Terminen.