Waldbastel-und Spielnachmittag

Tannenduft liegt in der Luft ! Beim Waldnachmittag wurde fließig gebastelt - Türgestecke und Christbaumschmuck entstanden aus Tannenreisig und Holzscheiben, dazu noch bunte Kugeln und schöne Bänder, schon weihnachtet es wunderbar. Zum Basteln und Spielen im Wald haben...

Kekse backen und Kegeln

Zur Einstimmung auf den Advent haben wir uns mit unseren großen und kleinen önj-lern an einem schulfreien Tag zum Kekse backen getroffen. Marmeladekekse, Lebkuchen, Butterstangerl, Vanillekipferl, Windbäckerei, Nussecken und Schokokekse wurden gebacken und natürlich...

Hui statt Pfui

Jedes Jahr das selbe Bild: Nachdem im Frühjahr der Schnee weggeschmolzen ist, tauchen Tonnen von herrenlosen Abfällen auf. Diese Abfälle verschandeln nicht nur die Landschaft, sondern schädigen Pflanzen, Tiere und die Lebensqualität von uns Menschen. „Hui statt Pfui“...

Krötenkübel entleeren

Da der Frühlingheuer so lange auf sich warten ließ, verzögerte sich auch die Wanderung der Kröten und Frösche. Aber jetzt, Anfang April ist es soweit. Die geschützten Tiere verlassen ihre Winterverstecke und ziehen zu den Laichgewässern. Ihre Wanderroute wird häufig...

Selbstgemachter Kräuteraufstrich

Am Programm steht: Wildkräuter kennenlernen und sammeln. Auf der Wiese in Walkering zeigte uns Wolfgang Marka die verschiedenen Wildkräuter, und erklärte uns deren Heilkraft und Verwendungszweck. Wir pflückten Schlüsselblumen, Schafgarben, Scharbockskraut,...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.