Frühstücken für einen guten Zweck - das war unser Motte bei unserem sozialen Projekt. Einige önj-ler bereiteten für unsere Erstkommunionskinder, ihre Eltern und Verwandten und für alle Gottsdienstbesucher ein Frühstücksbuffet. Wir boten Kuchen, Torten, belegte Brote,...
Waldtag beim Forscherstützpunkt
Forschen und Spielen bei unserem Forscherstützpunkt im Wald Endlich ist es soweit - unser Forscherstützpunkt steht im Wald und wir haben unseren ersten Wald-Forscher und Spieltag. Verschiedene Spiele, blind durch den Wald, schnitzen, spielen und gemeinsam Essen!...
Walderlebnistage mit Schülerinnen und Schülern der NMS
Den Lebensraum Wald mit allen Sinnen erleben Drei zweite und eine erste Klasse der NMS Neukirchen folgten unserer Einladung zu einem erlebnisreichen Waldtag. Bei einer kleinen Wanderung durch verschiedene Waldbereiche konnten die Schülerinnen und Schüler bei einigen...
Spannende Stunden im Kreuzerbauernmoor
Eine wilde Moorlandschaft erleben Libellen, Orchideen, Steinfliegenlarven, Libellenlarven, geheimnisvolle Tümpel, Wollgras, Flusskrebs und noch viel mehr konnten wir in der natürlich wilden Moorlandschaft im Kreuzerbauernmoor entdecken. Weil unser Ausflug an einem...
Sommerlager in der Astenschmiede
Eine spannende Woche in den Bergen erlebten wir mit unserer Kinder- und Familiengruppe in der Astenschmiede in Rauris. Abenteuerlich war schon die Anreise - denn genau in der Nacht vor unserer Ankunft ging eine große Mure ab, die die Zufahrtsstraße nach Rauris...
Unser bunter Kürbisnachmittag
Bei unserem lustigen Kürbisnachmittag strahlte die Sonne mit unseren Kindern und ihren selbstgebastelten Kürbisgesichtern um die Wette. Jeder Kürbis bekam ein lustiges oder auch ein schauriges Lächeln, bunte Haare und einen tollen Hut ! Natürlich kann man mit...
Waldbastel-und Spielnachmittag
Tannenduft liegt in der Luft ! Beim Waldnachmittag wurde fließig gebastelt - Türgestecke und Christbaumschmuck entstanden aus Tannenreisig und Holzscheiben, dazu noch bunte Kugeln und schöne Bänder, schon weihnachtet es wunderbar. Zum Basteln und Spielen im Wald haben...
Kekse backen und Kegeln
Zur Einstimmung auf den Advent haben wir uns mit unseren großen und kleinen önj-lern an einem schulfreien Tag zum Kekse backen getroffen. Marmeladekekse, Lebkuchen, Butterstangerl, Vanillekipferl, Windbäckerei, Nussecken und Schokokekse wurden gebacken und natürlich...
Hui statt Pfui
Jedes Jahr das selbe Bild: Nachdem im Frühjahr der Schnee weggeschmolzen ist, tauchen Tonnen von herrenlosen Abfällen auf. Diese Abfälle verschandeln nicht nur die Landschaft, sondern schädigen Pflanzen, Tiere und die Lebensqualität von uns Menschen. „Hui statt Pfui“...
Krötenkübel entleeren
Da der Frühlingheuer so lange auf sich warten ließ, verzögerte sich auch die Wanderung der Kröten und Frösche. Aber jetzt, Anfang April ist es soweit. Die geschützten Tiere verlassen ihre Winterverstecke und ziehen zu den Laichgewässern. Ihre Wanderroute wird häufig...
Selbstgemachter Kräuteraufstrich
Am Programm steht: Wildkräuter kennenlernen und sammeln. Auf der Wiese in Walkering zeigte uns Wolfgang Marka die verschiedenen Wildkräuter, und erklärte uns deren Heilkraft und Verwendungszweck. Wir pflückten Schlüsselblumen, Schafgarben, Scharbockskraut,...
Springkrautaktion
Auch heuer führte die önj-Vöcklamarkt an den Teichen in Aierzelten die jährliche Springkrautaktion durch. Das Drüsige Springkraut wurde aus Asien nach Europa eingeführt, und verdrängt durch massive Ausbreitung die heimischen Pflanzen. Besonders an Fluss- und...
