Natur für die Jugend
Jugend für die Natur
önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!
Natur erleben
Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.
Natur erforschen
Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …
Natur erhalten
Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….
Bleibendes schaffen
önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume
In ganz Österreich!
5 eigene Ferienhäuser
önj Häuser in ganz Österreich
Jugendleiter Ausbildung
Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.
Unsere Landesgruppen
Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.
Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.
Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!
Coole Action im Wald
Trotz trübem Novemberwetter war die Laune der önj-Vöcklamarkt bestens. Nachdem bereits am Marktplatz einige Geschicklichkeitsspiele gemacht wurden, fuhren wir in den von Wolfgang Marka errichteten „Balanceweg“. Erste Station war ein riesiges Insektenhotel. Wolfgang...
Besuch im Science Center WELIOS
Das geplante Schlittenrennen musste wegen Schneemangel nun endgültig abgesagt werden. Stattdessen fuhr die önj-Vöcklamarkt, natürlich mit der Bahn, nach Wels . Am Programm stand das Science Center WELIOS. Das Welios lädt Kinder und genauso Erwachsene ein überall...
Krötenschutzzaun aufstellen
Am Samstag, der 8.3.2014 war die ÖNJ Vöcklamarkt in Walkering. Wir stellten einen Krötenzaun auf, um Kröten und Frösche sicher über die Straße zu bringen. In der Gruppe waren 15 Leute (5 Erwachsene und 10 Kinder). Wir buddelten Löcher, in die wir die Eimer eingruben....
Auf der Suche nach der Koppe
Am östlichen Rand von Vöcklamarkt durchfließt die Dürre Ager das Gemeindegebiet. Der etwa 20 km lange Fluss ist im Bereich von Reichenthalheim stellenweise noch sehr naturbelassen. Die Koppe, ein seltsam anmutender Fisch, fühlt sich in dem reinen und klaren Wasser...
Steinklüfte am Wolfgangsee
Herrliches Sommerwetter erlaubte uns den schon lange geplanten Ausflug zu den Steinklüften am Wolfgangsee. Diesmal waren auch die Eltern eingeladen. Das erste Ziel war der 830 m hohe Plombergstein. Vorbei an senkrechten Wänden ging es auf schmalen Pfaden durch eine...
Tümpeln in der Fornacher Redl
Im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Vöcklamarkt, lud die önj-Vöcklamarkt zum "Tümpeln" in der Fornacher Redl ein. Im Natura 2000 Gebiet verläuft ein Teil der Fornacher Redl noch sehr naturnahe. Die vielen Mäander bilden Schotterinseln, die sich herrlich zum...
Vorankündigung
Im März 2026 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.
Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!