Natur für die Jugend
Jugend für die Natur

önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!

ÖNJ - Österreichische Naturschutzjugend

 

Natur erleben

Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.

 

Natur erforschen

Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …

oenj - Natur erhalten 

Natur erhalten

Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….

 

Bleibendes schaffen

önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume

In ganz Österreich!

5 eigene Ferienhäuser

önj Häuser in ganz Österreich

Jugendleiter Ausbildung

Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.

Unsere Landesgruppen


 

Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.

Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.

Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!

Weihnachtsfahrt 2014

Am 20.12. begaben sich 58 Waldzeller ÖNJ-ler ins Haus der Natur in Salzburg. Dort bekamen wir eine ausgezeichnete Führung durch die Sonderausstellung "Welt der Wale". Es ist äußerst spektakulär, wenn man zum Beispiel in das Herz eines Blauwales (1000 kg)...

Remoorisierungsprojekt 2014

Mooraktion der "Schwärmer" Am 27.12. arbeiteten 20 ÖNJ - Oldies an der Erweiterung der Freiflächen im Kreuzerbauernmoor. Der erste Schritt war, dass wir die kleineren Bäumchen ausrissen oder abzwickten. Die mittleren wurden mit der Handsäge umgeschnitten. Gleichzeitig...

Sommerlager 2015

Montag Pünktlich um 10 - zumindest waren fast alle pünktlich - traten wir die Reise an, unterwegs in drei Kleinbussen mit 20 ÖNJlern an Bord war das Ziel der Unterkargererhof im Mühlviertel. Nachdem alles ausgepackt, verräumt und der Kühlschrank befüllt war, kamen die...

Die ÖNJ im Pfarrerwald

Einerseits ist der Pfarrerwald in Waldzell leicht zu Fuß erreichbar, andererseits gibt es dort Erstaunliches zu beobachten. Darum spazierten wir am Samstag, den 1. Oktober gemütlich in das Wäldchen. Dort galt es vorerst künstliche Gegenstände zu finden, die am Morgen...

önj Vöcklamarkt und önj Waldzell

Jedes Jahr im Oktober muss die wunderschöne Streuwiese am Rand des Kreuzerbauern Moores, gemäht werden, und anschließend das Mähgut aus der Wiese gebracht werden. Am Samstag, den 17.10.2015 war es wieder so weit. Eine große Schar von über 30 önj-Kindern von der önj...

Fossiliensuche beim Ottnangium

Erstmals stand für unsere önj-Vöcklamarkt das Thema Erdgeschichte am Programm. Es führte uns diesmal nach Ottnang wo wir das in önj-Besitz befindliche Ottnangium besuchten. Hr. Pohn von der önj-Wolfsegg ist ein großer Kenner dieses Naturdenkmals, und er hat sich...

Vorankündigung

Im März 2026 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.

Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!

E-Mail senden