Natur für die Jugend
Jugend für die Natur
önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!

Natur erleben
Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.
Natur erforschen
Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …
Natur erhalten
Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….
Bleibendes schaffen
önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume
In ganz Österreich!
5 eigene Ferienhäuser
önj Häuser in ganz Österreich
Jugendleiter Ausbildung
Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.
Unsere Landesgruppen
Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.
Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.
Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!
Advent im Botanischen Garten Innsbruck
Die Grüne Schule des Botanischen Gartens Innsbruck lud uns ein, am 29. November 2024 ein Teil ihres Adventmarkts zu sein. So vermittelten wir Inhalte der Naturschutzjugend Tirol an interessierte Besucher:innen unseres Standes am Markt. Und genossen die feinen...
Herbstklausur 2024 am Unterkagererhof abgehalten
Zur Herbst-Jahresversammlung trafen die Ortsgruppen der Österreichischen Naturschutzjugend Oberösterreich kürzlich am Unterkagerhof in Auberg. AUBERG. Das Kennenlernen und der Austausch waren ein Schwerpunkt der Landesversammlung am Unterkagererhof, zu dem sich das...
Josef Stöbich ist neuer Herbergswart der önj Unterkagerer
Der Kastener Josef Stöbich übernimmt die Funktion des Herbergswartes am Unterkagererhof von Robin Eggerstorfer, der seine Funktion aufgrund eines Wohnortswechsels zurückgelegt hat. Bei der kürzlich erfolgten Schlüsselübergabe durch den önj Unterkagerer-Teamleiter...
Unser önj Blumenwiesenprojekt – Start 7.11.2024
In den Herbstferien war es endlich soweit: Die Arbeiter der Gemeinde Gramastetten bereiteten einen Grasstreifen bei der Busstation Götzlingsstraße für unseren Blühstreifen vor. Dafür wurde das Gras abgezogen und der Streifen wieder mit einer Sand-Erde-Mischung...
Wir machen unseren eigenen Apfelsaft
Jetzt im Herbst hiegen die Obstbäume auf unserer önj-Naturfläche voller Äpfel – eine perfekte Gelegenheit, um unser eigenes Erfrischungsgetränk für die kommenden Arbeitseinsätze zu gewinnen. Da wir das wertvolle Obst nicht ungenutzt lassen wollten, haben wir...
Nistkästen und Futtersilos 24.10.2024
Da unser Blumenwiesenprojekt leider nicht so schnell in die Gänge gekommen ist wie erhofft, nutzten wir unser Zusammentreffen zum Bau von Nistkästen für Höhlenbrüter und Futtersilos. Da wir letztes Jahr schon die meisten Gärten unserer önj-ler mit Bruthilfen versorgt...
Vorankündigung
Im März 2024 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.
Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!