Natur für die Jugend
Jugend für die Natur

önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!

ÖNJ - Österreichische Naturschutzjugend

 

Natur erleben

Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, Jugendbetreuerausbildung, u.w.

 

Natur erforschen

Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …

oenj - Natur erhalten 

Natur erhalten

Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….

 

Bleibendes schaffen

önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume

In ganz Österreich!

5 eigene Ferienhäuser

önj Häuser in ganz Österreich

Jugendleiter Ausbildung

Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.

Unsere Landesgruppen


 

Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.

Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.

Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!

Wiesenwichtel unterwegs

Wiesenwichtel unterwegs

Wiese ist nicht gleich Wiese! Diese Erfahrung machten die neun jungen Naturforscher, die im Rahmen des „Wiesenwichtel“-Nachmittages in Hörersdorf verschiedene Grünflächen untersuchten. Zunächst bestimmten die Kinder anhand verschiedener Zeigerpflanzen den Wiesentyp:...

Sommerwoche 2022 in der Stockerauer Au

Sommerwoche 2022 in der Stockerauer Au

Sommerwoche der önj-Tirol von 18. bis 23. Juli 2022 in der Stockerauer Au in Niederösterreich Eindrücke von unserer Sommerwoche bekommt ihr diesmal in Form eines Interviews. Auf der Heimfahrt von Stockerau hat Fritzi Lantschner (11 Jahre) einige ihrer Mitreisenden...

NAnU – blüht auf!

NAnU – blüht auf!

Wie ist das wirklich mit den Bienen und den Blumen? Das haben wir uns bei "NAnU - blüht auf!" am 21. Mai ganz genau erforscht. Ja, wir haben uns sogar ganz fest in einen Bestäuber hineinversetzt. Habt ihr euch schon einmal gefragt, wieso Blüten so viele...

2. Tiroler Naturschutztag

2. Tiroler Naturschutztag

Am 26. Mai 2022 fand der 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner statt.  Mit der Einladung zur Mithilfe bei einfachen Naturschutzarbeiten für Groß und Klein machten wir auf die Wichtigkeit und unmittelbare Wirksamkeit des Naturschutzes aufmerksam.   ...

Einladung zum 2. Tiroler Naturschutztag

Einladung zum 2. Tiroler Naturschutztag

Was hat Kulturlandschaft mit dem Grünspecht zu tun? Und warum sind Lärchenwiesen und Ameisenhügel wichtig? Sei dabei beim 2. Tiroler Naturschutztag in Obernberg am Brenner! Am 26.05.2022 lädt die Naturschutzjugend Tirol (önj-Tirol) gemeinsam mit befreundeten Jugend-...

Vorankündigung

Im März 2024 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.

Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!

E-Mail senden