1. Startseite
  2. Aktuelles

Aktuelles auf Bundesebene

Der Feldhamster – Tier des Jahres 2024

Der Feldhamster – Tier des Jahres 2024

Der Feldhamster ist das Tier des Jahres 2024. Daher machten sich die beiden Kinderreporter Mares und Maxi auf und besuchten Oliver Gebhardt von der Naturschutzjugend Steiermark um Näheres über diesen vom Aussterben bedrohten Nager zu erfahren. Das ganze tolle...

Einladung zum Herbstfest 2024 im Mühlauer Fuchsloch

Einladung zum Herbstfest 2024 im Mühlauer Fuchsloch

Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! "WILLKOMMEN IM BAUM-HAUS" Ein herbstliches Zusammenkommen zum Thema "heimische Kleinsäugetiere" im festlichen Rahmen! Termin: Sonntag, 6. Oktober 2021 ab 13.30 Uhr bis 17:00...

Das önj-Kinderschutzkonzept

Das önj-Kinderschutzkonzept

Erarbeitung des Kinderschutzkonzeptes:  Seit 2022 setzt sich die önj in allen Landesgruppen aktiv mit dem Thema Kinderschutz auseinander. Bewusstsein für Kinderschutz: Angesichts der allgemein steigenden Zahlen müssen wir leider davon ausgehen, dass jede Person, die...

önj-Tirol sucht engagierte Menschen

önj-Tirol sucht engagierte Menschen

önj-Tirol: (Frei)Raum zum Erforschen, Staunen, Ausprobieren, Begeistern #gemeinsamnaturerleben Seit 1952 können Kinder und Jugendliche im Rahmen der önj Natur erleben. Doch es sind die Menschen in der önj – Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern aber natürlich...

Sommerwoche 2023 im Raurisertal

Sommerwoche 2023 im Raurisertal

önj Sommercamp Salzburg & Tirol in der Astenschmiede im Raurisertal, 22. bis 28. Juli 2023 Die Aufregung war groß bei den Tiroler*innen: Dieses Jahr waren wir nach Rauris eingeladen, wir würden eine Woche gemeinsam mit Salzburger önj-ler*innen verbringen und die...

önj & Natopia: Know-How in Moor & Au

önj & Natopia: Know-How in Moor & Au

Mitte April 2023 trafen sich Vertreter*innen von der Naturschutzjugend und natopia im Naturschutzjugendhaus "Biberburg" im Lafnitztal in der Steiermark, um gemeinsam die Öko-Inseln der Naturschutzjugend kennenzulernen und welche Maßnahmen auf ihnen umgesetzt wurden....

Einladung zum 3. Tiroler Naturschutztag

Einladung zum 3. Tiroler Naturschutztag

Einladung zum 3. Tiroler Naturschutztag am Samstag, den 13.05.2023 von 10.00 - 16.00 Uhr im Naturschutzgebiet Gaisau bei Inzing, Tiroler Oberland Wir laden euch und eure Familien herzlich ein, einen gemeinsamen Tag im Naturschutzgebiet Gaisau zu verbringen. Wir lernen...

Landesvorstandswahl OÖ

Bei der Herbstklausur und Landesversammlung am Samstag, 18.Oktober 2025 in Fornach, Bezirk Vöcklabruck, wurde der Landesvorstand für die nächsten zwei Jahre neu gewählt. In ihrer Funktion bestätigt wurden Helmut Eder als önj-Landesleiter (Bildmitte), Babara Schieszl...

ÖNJ Aktion: Schmetterlingswiese

ÖNJ Aktion: Schmetterlingswiese

Drei Mühlviertler önj Gruppen treffen sich zum Arbeitseinsatz auf der Schmetterlingswiese in Ulrichsberg. Zu Pflegearbeiten trafen sich Kids und Erwachsene der önj Haslach, der önj Unterkagerer und der önj Pöstlingberg, Bezirk Urfahr auf der Schmetterlingswiese in...

A gmahde Wiesn

A gmahde Wiesn

Eigentlich wollten wir unsere Wiese schon viel früher im Herbst mähen, aber das Wetter, eine stumpfe Sense und diverse Verletzungen haben die Mahd bis Mitte Oktober hinausgezögert. Aber am 13.10. erklärte sich Hedda Malicky vom Sensenverein Österreich (mit frisch...