Natur für die Jugend
Jugend für die Natur
önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!

Natur erleben
Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.
Natur erforschen
Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …
Natur erhalten
Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….
Bleibendes schaffen
önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume
In ganz Österreich!
5 eigene Ferienhäuser
önj Häuser in ganz Österreich
Jugendleiter Ausbildung
Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.
Unsere Landesgruppen
Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.
Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.
Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!
„Willkommen im Baum-Haus!“ – Fuchslochfest 2024
Herbstfest im Mühlauer Fuchsloch Willkommen im Baum-Haus! Die Kleinsäuger hatten am Sonntag, den 6. Oktober 2024 zum 7. Herbstfest im Fuchsloch eingeladen! Dieses Jahr standen die Kleinsäugetiere im Mittelpunkt und wir widmen uns ihrem Lebensraum und ihrer...
Pleschinger Sandgrube – Harry und das Urmeer Tethys 20.09.2024
Unser erster Ausflug im Schuljahr 2024/25 führte uns mit Tiberius von Naturschauspiel in die Pleschinger Sandgrube. Am Weg dorthin erfuhren wir Spannendes über diverse "Zauberstabgehölze" (Holler, Hasel und Weide) sowie über das Urmeer und die Entstehung der...
Vogelnistkästen bauen
Die Gemeinde Lembach veranstaltet für die Kinder jedes Jahr ein tolles Ferienprogramm. Klar, dass auch wir von der önj dabei waren.Am 5. 8. 2024 haben😁 23 begeisterte Kinder🛖 10 tolle Vogel-Nistkästen gebaut🌳und sie in den Bäumen aufgehängt🪵 1 Holzstoß...
Einladung zum Herbstfest 2024 im Mühlauer Fuchsloch
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! "WILLKOMMEN IM BAUM-HAUS" Ein herbstliches Zusammenkommen zum Thema "heimische Kleinsäugetiere" im festlichen Rahmen! Termin: Sonntag, 6. Oktober 2021 ab 13.30 Uhr bis 17:00...
Naturerlebnistage für die Volksschule Lembach
Als Auftakt für unseren ersten önj-Sommer hat Claudia Hofer vier Vormittag in der Natur für die 3. Klasse der VS Lembach gestaltet.Ganz nach unserem Motto: „Gemeinsam raus in die Natur“ boten die Naturerlebnistage den Schülerinnen und Schülern eine wunderbare...
Wurzeralm 12.07.2024
Wetterbedingt wurde unser Abschlussausflug für das Schuljahr 2023/24 in den Juli verlegt. Dafür hatten wir uns "2 Millionen Jahre in 2 Stunden" vorgenommen. Der Rundweg über den Teichlboden führte uns zuerst zum Brunnsteiner See, bei dem alle Felsen beklettert werden...
Vorankündigung
Im März 2024 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.
Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!