Natur für die Jugend
Jugend für die Natur
önj – die gemeinnützige Jugendorganisation, die Jugend und Natur verbindet!
Natur erleben
Erlebnistouren, Umweltspiele, Zeltlager, Ferienwochen, JugendleiterInnenausbildung (JULEI), u.s.w.
Natur erforschen
Mikroskopieren, Pflanzen und Tiere bestimmen, Wasseruntersuchungen, Fotosafaris, …
Natur erhalten
Amphibienzäune errichten, Pflege von Biotopen, Nisthilfen bauen, Hecken pflanzen, ….
Bleibendes schaffen
önj -Häuser, önj-Öko-Inseln, Ankauf von gefährdeten Lebensräumen, Biotope, Naturräume
In ganz Österreich!
5 eigene Ferienhäuser
önj Häuser in ganz Österreich
Jugendleiter Ausbildung
Sie möchten, dass Ihre Kinder Natur erleben? Dann können sie in der Karte unten Ihr Bundesland wählen und das schönste Naturerlebnis für Ihr Kind auswählen.
Unsere Landesgruppen
Die Österreichische Naturschutzjugend ist in Landesgruppen organisiert, die eigenständige Vereine sind. Um mehr über deine Landesgruppe zu erfahren, wähle einfach das jeweilige Bundesland aus.
Durch Klicken des Buttons gelangst du zu einer Übersicht der Kontakte der einzelnen Landesgruppen.
Ein kleiner Auszug der schönsten Erlebnisse unserer jungen TeilnehmerInnen!
Mäheinsatz im Kreuzerbauermoor
Um die Vielfalt an Pflanzen und Tieren auf der Streuwiese am Rand des Kreuzerbauernmoores auch für das kommende Jahr zu sichern, ist das Mähen der Wiese im Herbst unbedingt erforderlich. Zu schnell würden sich Erle, Faulbaum, div. Gräser diesen Lebensraum zu dem Ihren...
Weihnachtsfahrt 2013 ins Haus der Natur
Wie schon in den letzten Jahren führte uns die Weihnachtsfahrt wieder ins Haus der Natur. Über 60 Waldzeller ÖNJ-ler machten sich am 21.12. auf den Weg nach Salzburg. Heuer wäre wieder eine Führung durch den Reptilienzo mit anschließendem "Schlangenstreicheln" geplant...
Remoorisierungsprojekt 2013
Unentgeltlicher Einsatz für den Naturschutz Auch heuer wieder (28.12.) trafen sich 25 arbeitswillige Waldzeller ÖNJ-ler, sowohl Jugendliche als auch einige Erwachsene, und unser Landesleiter im Kreuzerbauernmoor bei Fornach zu einem Arbeitseinsatz. Bei dieser schon...
Schmetterlingsexkursion ins Kreuzerbauernmoor
Am Samstag, den 14. Juni 2014 stand eine Schmetterlingsexkursion ins Kreuzerbauernmoor auf dem Programm der ÖNJ Waldzell. Als Fachmann begleitete der Insektenspezialist der zoologischen Gesellschaft Braunau Walter Sage aus Bayern die neun Schüler aus der 1. und 2....
Sommerlager 2014 in der Biberburg
Vom 14. bis 19. Juli 2014 veranstaltete die ÖNJ Waldzell ihr Sommerlager in der Biberburg. Die "Biberburg" ist ein wunderschöner alter Bauernhof in Wörth an der Lafnitz, der zu einem modernen Naturschutz-Jugend-Haus umgebaut und 2013 eröffnet wurde. Er dient der ÖNJ...
Vogelbeobachtung am Inn 2014
Eine Gruppe von 10 Mitgliedern der ÖNJ Waldzell war am 8.11. am Inn unterwegs. Vom Kraftwerk Obernberg führte die Wanderung flussaufwärts bis nach Kirchdorf . Unterwegs halfen uns einige nette Ornithologen bei der Suche und Bestimmung der zahlreichen Vogelarten....
Vorankündigung
Im März 2026 startet die nächste JugendleiterInnen Ausbildung auf Basis der Naturerlebnispädagogik.
Bei Interesse bitte gerne schon voranmelden!