Am 25.10.2014 haben sich die Kinder der VS-Gruppe Kasten am Unterkagererhof erneut getroffen. Im Mittelpunkt stand eine Schnitzeljagd. Danach wurden noch Spiele gespielt um die Siegergruppe zu ermitteln. Mit einer Siegerehrung endete ein sonniger Nachmittag am Hof....
2. Gruppentreffen der VS-Gruppe Kasten
Am 27.09.2014 war es wieder so weit, die VS-Gruppe der önj Kasten traf sich bereits zum zweiten Mal. Mit von der Partie waren 18 Kinder, die sehr interessiert und motiviert den Naturerlebnisweg in Haslach bestritten haben. Mit Spielen wurde das Programm immer wieder...
Önj Kasten trifft Spinone
Ein großes Erlebnis war das 1. Gruppentreffen der neugegründeten Volkschulgruppe der önj Kasten. 20 junge Naturschützer mit ihren Betreuerinnen Julia und Eva Schönberger besuchten italienische Schäferhunde beim Training am önj Erlebnishof Unterkagerer. Dort fanden die...
Feuchtwiesenkartierung bei Kasten
von April bis August 2000 Einleitung: Ab April 2000 wurde ein etwas vom „Ortszentrum“ Kastens abgelegenes, relativ kleines Gebiet, nämlich eine Feuchtwiese, zoologisch und vor allem botanisch genau kartiert. Bereits bei nur oberflächlicher Betrachtung erwies sich...
Gstöggnpatenschaftsaktion
Im Sommer 2001 wurde von der önj Kasten im Rahmen des Projekts "Offene Türme, Offene Dörfer" die Gstöggn-Patenschafts-Aktion ins Leben gerufen. Es geht dabei darum, Lebensräume wie Gstöggn (Böschungen), Feldraine usw., die oft nur als lästige Anhängsel an die intensiv...
Teichkartierung bei Kasten
(von März bis September, erstellt von Cornelia Mair) Einleitung Im Herbst 1987 wurde, als erste Aktion der neu gegründeten önj-Ortsgruppe Kasten, der Ökoteich angelegt. Dieser Teich sollte als Ersatz für die, im Zuge von in den letzten Jahrzehnten üblichen...
Projekt: Kleine Wildnis
Im Jahr 2003 startete ein neues önj-Projekt mit dem Titel „KLEINE WILDNIS”. Diejenigen unter Euch, die die letzten Ausgaben der Zeitschrift „die önj” aufmerksam gelesen haben, wissen schon ein bisschen mehr. Langjährigen Lesern des „Gletscherflohs” ist bekannt, dass...
Die Gründungsfahrt unserer ÖNJ-Gruppe
Das Höhlentrekking durch die "Urwassergänge" in der Koppenbrüllerhöhle bildete den Auftakt zur Gründung von zwei neuen ÖNJ-Gruppen in Oberösterreich 2010. Alle waren vom Abenteuer und der ursprünglichen Natur in dieser aktiven Wasserhöhle begeistert. In der ersten...
ÖNJ Brucknergym Wels auf Abenteuerreise in Griechenland 2010
27 Schülerinnen und Schüler des Brucknergym Wels nahmen bei der heurigen Abenteuerfahrt nach Griechenland teil. Nach der Durchquerung von Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien und Mazedonien erreichten wir nach zweieinhalb Tagen Busreise Griechenland. Der...
Die internationale Messe stand heuer unter dem Motte "Brasilien".
Die ÖNJ Brucknergym Wels organisierte eine Busfahrt zur größten Mineralienbörse Europas, die zugleich die zweit größte der Welt ist. Wir konnten wie die übrigen 50000 Besucher die Exponate von über 70 Ausstellern aus aller Welt bestaunen.
ÖNJ Wels und ÖNJ Gmunden beim Weihnachtskekse backen
Unter Anleitung von Stefi Köck haben 28 ÖNJ-Mitglieder am 27.11. mit vollem Einsatz den ganzen Tag insgesamt 12 Sorten Kekse gebacken. Das heurige "Kekse Backen" war eine Generalprobe für das nächste Jahr. Dann planen wir die Kekse in den Schulen bzw. bei einem...
Mäheinsatz im Kreuzerbauermoor
Um die Vielfalt an Pflanzen und Tieren auf der Streuwiese am Rand des Kreuzerbauernmoores auch für das kommende Jahr zu sichern, ist das Mähen der Wiese im Herbst unbedingt erforderlich. Zu schnell würden sich Erle, Faulbaum, div. Gräser diesen Lebensraum zu dem Ihren...


