önj Vöcklamarkt: Wir stellen unseren Krötenschutzzaun auf

Wegen des Kälteeinbruchs der vergangenen Tage, wurde das Aufstellen des Krötenschutzzaun um zwei Wochen nach hinten verschoben. Gerade noch rechtzeitig, denn für kommende Woche ist wärmeres Wetter mit Regen vorhergesagt. Und genau bei diesem Wetter wandern die...

önj Vöcklamarkt: Ausflug ins ARS Electronica

Mit 22 önj-Mitgliedern ging es am Samstag, 10.02.2018 mit der ÖBB in unsere Landeshauptstadt nach Linz. Jedes Jahr steht im Februar ein Museumsbesuch an. Heuer war es das ARS Electronica. Das Ars Electronica Center bietet viele Möglichkeiten, die Welt aus...

önj Vöcklamarkt: Spielnachmittag an der Fornacher Redl

Bei der ersten önj-Veranstaltung im neuen Jahr wollten wir eigentlich Tierspuren im Schnee bestimmen, aber leider ließ uns der Schnee im Stich. Kurzfristig haben wir deshalb unser Vorhaben geändert und sind in eines unserer meistbesuchten Gebiete, ins Natura 2000...

önj Vöcklamarkt: Wir backen Kekse

Die letzte önj-Veranstaltung in diesem Jahr stand unter dem Motto „Wir backen Kekse“. In Woifes Weihnachtsbäckerei duftete es herrlich nach weihnachtlichen Düften. Die önj-ler kneteten mit großer Leidenschaft den Teig, der danach mit Keksformen ausgestochen wurde. Mit...

önj Vöcklamarkt: Naturspiele am Glücksweg

Kälte und Regen ließen die önj-Kinder aus Vöcklamarkt nicht davon abhalten, am monatlichen önj-Nachmittag teilzunehmen. Ziel war diesmal der Glücksweg in Wildenhag, den unser Woife selbst entworfen und gebaut hat.  Vorbei an einer Pferdekoppel einem großen...
3. Gruppentreffen der VS-Gruppe Kasten

3. Gruppentreffen der VS-Gruppe Kasten

Am 25.10.2014 haben sich die Kinder der VS-Gruppe Kasten am Unterkagererhof erneut getroffen. Im Mittelpunkt stand eine Schnitzeljagd. Danach wurden noch Spiele gespielt um die Siegergruppe zu ermitteln. Mit einer Siegerehrung endete ein sonniger Nachmittag am Hof....

mehr lesen
2. Gruppentreffen der VS-Gruppe Kasten

2. Gruppentreffen der VS-Gruppe Kasten

Am 27.09.2014 war es wieder so weit, die VS-Gruppe der önj Kasten traf sich bereits zum zweiten Mal. Mit von der Partie waren 18 Kinder, die sehr interessiert und motiviert den Naturerlebnisweg in Haslach bestritten haben. Mit Spielen wurde das Programm immer wieder...

mehr lesen
Önj Kasten trifft Spinone

Önj Kasten trifft Spinone

Ein großes Erlebnis war das 1. Gruppentreffen der neugegründeten Volkschulgruppe der önj Kasten. 20 junge Naturschützer mit ihren Betreuerinnen Julia und Eva Schönberger besuchten italienische Schäferhunde beim Training am önj Erlebnishof Unterkagerer. Dort fanden die...

mehr lesen

Feuchtwiesenkartierung bei Kasten

von April bis August 2000 Einleitung: Ab April 2000 wurde ein etwas vom „Ortszentrum“ Kastens abgelegenes, relativ kleines Gebiet, nämlich eine Feuchtwiese, zoologisch und vor allem botanisch genau kartiert. Bereits bei nur oberflächlicher Betrachtung erwies sich...

mehr lesen

Gstöggnpatenschaftsaktion

Im Sommer 2001 wurde von der önj Kasten im Rahmen des Projekts "Offene Türme, Offene Dörfer" die Gstöggn-Patenschafts-Aktion ins Leben gerufen. Es geht dabei darum, Lebensräume wie Gstöggn (Böschungen), Feldraine usw., die oft nur als lästige Anhängsel an die intensiv...

mehr lesen

Teichkartierung bei Kasten

(von März bis September, erstellt von Cornelia Mair)    Einleitung Im Herbst 1987 wurde, als erste Aktion der neu gegründeten önj-Ortsgruppe Kasten, der Ökoteich angelegt. Dieser Teich sollte als Ersatz für die, im Zuge von in den letzten Jahrzehnten üblichen...

mehr lesen

Projekt: Kleine Wildnis

Im Jahr 2003 startete ein neues önj-Projekt mit dem Titel „KLEINE WILDNIS”. Diejenigen unter Euch, die die letzten Ausgaben der Zeitschrift „die önj” aufmerksam gelesen haben, wissen schon ein bisschen mehr. Langjährigen Lesern des „Gletscherflohs” ist bekannt, dass...

mehr lesen

Die Gründungsfahrt unserer ÖNJ-Gruppe

Das Höhlentrekking durch die "Urwassergänge" in der Koppenbrüllerhöhle bildete den Auftakt zur Gründung von zwei neuen ÖNJ-Gruppen in Oberösterreich 2010. Alle waren vom Abenteuer und der ursprünglichen Natur in dieser aktiven Wasserhöhle begeistert. In der ersten...

mehr lesen