Wie schon in den letzten Jahren führte uns die Weihnachtsfahrt wieder ins Haus der Natur. Über 60 Waldzeller ÖNJ-ler machten sich am 21.12. auf den Weg nach Salzburg. Heuer wäre wieder eine Führung durch den Reptilienzo mit anschließendem "Schlangenstreicheln" geplant...
Remoorisierungsprojekt 2013
Unentgeltlicher Einsatz für den Naturschutz Auch heuer wieder (28.12.) trafen sich 25 arbeitswillige Waldzeller ÖNJ-ler, sowohl Jugendliche als auch einige Erwachsene, und unser Landesleiter im Kreuzerbauernmoor bei Fornach zu einem Arbeitseinsatz. Bei dieser schon...
Schmetterlingsexkursion ins Kreuzerbauernmoor
Am Samstag, den 14. Juni 2014 stand eine Schmetterlingsexkursion ins Kreuzerbauernmoor auf dem Programm der ÖNJ Waldzell. Als Fachmann begleitete der Insektenspezialist der zoologischen Gesellschaft Braunau Walter Sage aus Bayern die neun Schüler aus der 1. und 2....
Sommerlager 2014 in der Biberburg
Vom 14. bis 19. Juli 2014 veranstaltete die ÖNJ Waldzell ihr Sommerlager in der Biberburg. Die "Biberburg" ist ein wunderschöner alter Bauernhof in Wörth an der Lafnitz, der zu einem modernen Naturschutz-Jugend-Haus umgebaut und 2013 eröffnet wurde. Er dient der ÖNJ...
Vogelbeobachtung am Inn 2014
Eine Gruppe von 10 Mitgliedern der ÖNJ Waldzell war am 8.11. am Inn unterwegs. Vom Kraftwerk Obernberg führte die Wanderung flussaufwärts bis nach Kirchdorf . Unterwegs halfen uns einige nette Ornithologen bei der Suche und Bestimmung der zahlreichen Vogelarten....
Weihnachtsfahrt 2014
Am 20.12. begaben sich 58 Waldzeller ÖNJ-ler ins Haus der Natur in Salzburg. Dort bekamen wir eine ausgezeichnete Führung durch die Sonderausstellung "Welt der Wale". Es ist äußerst spektakulär, wenn man zum Beispiel in das Herz eines Blauwales (1000 kg)...
Remoorisierungsprojekt 2014
Mooraktion der "Schwärmer" Am 27.12. arbeiteten 20 ÖNJ - Oldies an der Erweiterung der Freiflächen im Kreuzerbauernmoor. Der erste Schritt war, dass wir die kleineren Bäumchen ausrissen oder abzwickten. Die mittleren wurden mit der Handsäge umgeschnitten. Gleichzeitig...
Sommerlager 2015
Montag Pünktlich um 10 - zumindest waren fast alle pünktlich - traten wir die Reise an, unterwegs in drei Kleinbussen mit 20 ÖNJlern an Bord war das Ziel der Unterkargererhof im Mühlviertel. Nachdem alles ausgepackt, verräumt und der Kühlschrank befüllt war, kamen die...
Die ÖNJ im Pfarrerwald
Einerseits ist der Pfarrerwald in Waldzell leicht zu Fuß erreichbar, andererseits gibt es dort Erstaunliches zu beobachten. Darum spazierten wir am Samstag, den 1. Oktober gemütlich in das Wäldchen. Dort galt es vorerst künstliche Gegenstände zu finden, die am Morgen...
önj Vöcklamarkt und önj Waldzell
Jedes Jahr im Oktober muss die wunderschöne Streuwiese am Rand des Kreuzerbauern Moores, gemäht werden, und anschließend das Mähgut aus der Wiese gebracht werden. Am Samstag, den 17.10.2015 war es wieder so weit. Eine große Schar von über 30 önj-Kindern von der önj...
Fossiliensuche beim Ottnangium
Erstmals stand für unsere önj-Vöcklamarkt das Thema Erdgeschichte am Programm. Es führte uns diesmal nach Ottnang wo wir das in önj-Besitz befindliche Ottnangium besuchten. Hr. Pohn von der önj-Wolfsegg ist ein großer Kenner dieses Naturdenkmals, und er hat sich...