önj Waldzell – Pflege der önj-Streuwiese im Kreuzerbauernmoor

Am Samstag, 21.10.2017 trafen sich die önj-Vöcklamarkt und die önj-Waldzell zur jährlichen Pflege der önj-Streuwiese im Kreuzerbauernmoor. Mit großen Planen wurde das Mähgut von über 20 Kindern aus der önj-Streuwiese gebracht. Auch die Sträucher die sich jedes Jahr...

önj Vöcklamarkt – Pflege der önj-Streuwiese im Kreuzerbauernmoor

Am Samstag, 21.10.2017 trafen sich die önj-Vöcklamarkt und die önj-Waldzell zur jährlichen Pflege der önj-Streuwiese im Kreuzerbauernmoor. Mit großen Planen wurde das Mähgut von über 20 Kindern aus der önj-Streuwiese gebracht. Auch die Sträucher die sich jedes Jahr...

Walderlebnis bei unserem Forscherstützpunkt mit den kleinsten Naturentdeckern

Einen lustigen, kreativen und lehrreichen Vormittag verbrachten wir mit fast 20 kleinen Naturforschern bei unserem Forscherstützpunkt im Wald. Die Kinder lernten spannendes über das Ökosystem Wald und seine Bewohner. Vor allem Spinnen und Insekten weckten das...

Feuchtfröhliches Naturerlebnislager im Nationalpark Kalkalpen Kleinreifling / Weyer

Dieses Jahr führte uns unsere Lust auf spannende Erlebnisse in der Natur in den Nationalpark Kalkalpen. In Kleinreifling fanden wir in der Sonnrißhütte ein Dach über dem Kopf – und dieses Dach war auch wichtig, denn es regnete beinahe jeden Tag. Natürlich ließen wir...

Graugänse, Elche, Fischotter und kristallklare Seen – zwei spannende Tage im Almtal

Im Almtal ging es zuerst in den Tierpark Grünau, wo wir bei einer interessanten Führung zum Thema „Leben im Wasser“ viel über Fischotter, Biber, Forellen und verschiedene andere Wassertiere erfuhren. Dass es bei dieser Führung auch um den Elch ging verwunderte uns...

Weihnachtsfahrt 2014

Am 20.12. begaben sich 58 Waldzeller ÖNJ-ler ins Haus der Natur in Salzburg. Dort bekamen wir eine ausgezeichnete Führung durch die Sonderausstellung "Welt der Wale". Es ist äußerst spektakulär, wenn man zum Beispiel in das Herz eines Blauwales (1000 kg)...

mehr lesen

Remoorisierungsprojekt 2014

Mooraktion der "Schwärmer" Am 27.12. arbeiteten 20 ÖNJ - Oldies an der Erweiterung der Freiflächen im Kreuzerbauernmoor. Der erste Schritt war, dass wir die kleineren Bäumchen ausrissen oder abzwickten. Die mittleren wurden mit der Handsäge umgeschnitten. Gleichzeitig...

mehr lesen

Sommerlager 2015

Montag Pünktlich um 10 - zumindest waren fast alle pünktlich - traten wir die Reise an, unterwegs in drei Kleinbussen mit 20 ÖNJlern an Bord war das Ziel der Unterkargererhof im Mühlviertel. Nachdem alles ausgepackt, verräumt und der Kühlschrank befüllt war, kamen die...

mehr lesen

Die ÖNJ im Pfarrerwald

Einerseits ist der Pfarrerwald in Waldzell leicht zu Fuß erreichbar, andererseits gibt es dort Erstaunliches zu beobachten. Darum spazierten wir am Samstag, den 1. Oktober gemütlich in das Wäldchen. Dort galt es vorerst künstliche Gegenstände zu finden, die am Morgen...

mehr lesen

Fossiliensuche beim Ottnangium

Erstmals stand für unsere önj-Vöcklamarkt das Thema Erdgeschichte am Programm. Es führte uns diesmal nach Ottnang wo wir das in önj-Besitz befindliche Ottnangium besuchten. Hr. Pohn von der önj-Wolfsegg ist ein großer Kenner dieses Naturdenkmals, und er hat sich...

mehr lesen