Am 26. März 2022 fand unsere Frühlings-Pflegeaktion in, auf und um die MPreis Ausgleichsfläche Thereses Wildnis am Völser Gießen statt. Gemeinsam mit natopia und Martina Abraham von MPreis, Abteilung Energie&Umwelt werkelten wir wieder einmal mit Begeisterung für...
Eine Wohnung für den Punk
Die erste Aktivität des Jahres 2022 ist dem Wiedehopf gewidmet - mit seiner Federhaube sicher einem der auffälligsten Vögel unserer Kulturlandschaft. Um sich in den Punk unter den Vögeln besser hineinversetzen zu können, stellten die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...
Waldtag der neuen önj-Tirol Gruppe Pettnau
Spätwinterlicher Waldtag in Leiblfing Am Samstag den 5. März 2022 trafen wir uns in Leiblfing, Pettnau um den Wald und seine Bewohner im Spätwinter besser kennen zu lernen. Wir, das ist die frisch gebackene önj-Tirol Gruppe Pettnau unter der Leitung von Ramona und...
Bambusschneiden in Thereses Wildnis
Am Freitag, den 18. Februar 2022, haben wir spontan den Nachmittag in Thereses Wildnis verbracht. Wie geplant schnitten wir Bambus zur Materialbeschaffung für unsere Nistkästen. Eine Win-Win-Situation für die Natur und für uns! Ein schöner gemeinsamer Nachmittag in...
rodeln in Gries im Sellrain
Am Samstag, den 05. Februar 2022, fuhr die Tiroler önj Gruppe Innsbruck/Völs mit dem Bus nach Gries im Sellrain zum Rodeln. Dabei waren Ulli, Melania und Teresa als Betreuerinnen und Felix, Lena, Karlotta, Philomena, Sophie, Ella, Felix, Esmeralda, Aron, Frida, Elea...
Geologietag am Stöttlbach – connected and aware 2021
In welche Richtung dreht sich die Erde? Wie sind die Alpen entstanden? Gibt es wirklich „Stinkesteine“? Warum sind Berge so hoch? Warum ritzt dieser Stein den Geologenhammer? Am Samstag, den 06.11.2021, machten sich 29 Kinder und 16 Erwachsene der önj-Tirol (bestehend...
nass, nasser, WASSER – Herbstfest 2021 im Mühlauer Fuchsloch
Unter dem Motto „NASS, NASSER, WASSER“ fand am Sonntag, den 03.10.2021 das diesjährige Herbstfest der önj-Tirol im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch statt. Das Fest wurde von der Landesleiterin der önj-Tirol, Melania Jakober-Hofer, dem önj-Tirol Vorstand, sowie den...
Einladung zum Herbstfest 2021 im Mühlauer Fuchsloch
Die önj-Tirol lädt euch sehr herzlich zum Herbstfest im Naturbiotop Mühlauer Fuchsloch ein! "NASS, NASSER, WASSER" - Ein herbstliches Zusammenkommen zu Wasser-, Arten- und Naturschutz im festlichen Rahmen! Termin: Sonntag, 3. Oktober 2021 ab 13.30 Uhr Wir freuen uns...
Bergmahd im Valsertal
Am 10.07.2021 ging es für zehn Füße und vier Pfoten auf in Richtung der Bergmähder "Öfen" im Valsertal, einem Seitental des Wipptales, um das alljährliche Mähen zu vollziehen. Durch das Mähen mit der Sense wird auf eine schonende Art und Weise wesentlich zur Erhaltung...
1. Tiroler Naturschutztag
Naturschutz fängt im eigenen Garten, vor der eigenen Haustür in der Gemeinde und im umliegenden Gelände an. Um auf die Bedeutung des Naturschutzes aufmerksam zu machen und mit Aktionen und einfachen Tipps zu zeigen, was Mensch in seiner direkten Umgebung zum Wohle der...
Einladung zum 1. Tiroler Naturschutztag
Sei dabei beim 1. Tiroler Naturschutztag, welcher 2021 im Ehrwalder Becken, Außerfern, Tirol stattfindet. Wir freuen uns über die Unterstützung und Mithilfe möglichst vieler önj Kinder und Jugendlicher! Wer als Familie dabei sein möchte, ist ebenso herzlich...
Wildblumen- und Insektenwiesen in Völs
Vielfalt im Kleinen Im Rahmen der Förderschiene der Österreichischen Bundesregierung zur Umsetzung der Biodiversitäts-Ziele hat auch die Naturschutzjugend mit dem Projekt "Vielfalt im Kleinen" österreichweit ihren Beitrag geleistet. Wir in Tirol haben uns unbeachteter...