Vielfalt im Kleinen Im Rahmen der Förderschiene der Österreichischen Bundesregierung zur Umsetzung der Biodiversitäts-Ziele hat auch die Naturschutzjugend mit dem Projekt "Vielfalt im Kleinen" österreichweit ihren Beitrag geleistet. Wir in Tirol haben uns unbeachteter...
Thereses Wildnis
Gemeinsame Naturschutz- und Renaturierungsaktion "Thereses Wildnis" am 16.4.2021 - in Zusammenarbeit von önj-Tirol, natopia, ARGE Völser Teich und MPreis. Mit dem neuen Projekt „Thereses Wildnis“ schafft das Lebensmittel- und Einzelhandelsunternehmen MPreis am...
önj Vöcklamarkt – „Hui statt pfui“ Flurreinigung
Die Kinder der önj Vöcklamarkt sind sich einig: Jede/r einzelne kann einen Beitrag leisten, um unsere Natur sauber zu halten. Für die önj-Kinder ist es selbstverständlich, ihren Müll nicht in der Natur zu entsorgen. Da das jedoch leider nicht alle Menschen so sehen,...
önj Vöcklamarkt – Amphibienschutzzaun aufstellen
Zum 10. Mal stellte die önj Vöcklamarkt heuer den Amphibienschutzzaun in Walkering auf. Wir unterstützen damit nun schon...
Pflegeaktion im Mühlauer Fuchsloch
Am Samstag, den 17. Oktober 2020 luden die Betreuer des Naturbiotops Mühlauer Fuchsloches, Sylvia und Wolfgang Auer, zu einer herbstlichen Pflegeaktion in die Ökoinsel ein. Höchst motiviert und ausgerüstet mit Sensen, Rechen und Heugabeln, starteten Ulrike Gärtner,...
Ich & die Vielfalt – Jugend trifft Biodiversität
Bei unserem geschätzten Projekt Ich & die Vielfalt – Jugend trifft Biodiversität hat es Corona-bedingt auch einige Änderungen gegeben. Wir haben statt der letzten geplanten Pflegeeinsätze mehrere Videos (tlw. gemeinsam mit der Naturschutzjugend) zum Thema...
„Weißt du wo der Grasfrosch schläft?“ – Fuchslochfest 2018
Unter dem Motto „Weißt du wo der Grasfrosch schläft?“ veranstalteten die Naturschutzjugend Tirol, der Tiroler Naturschutzbund und natopia am 6. Oktober 2018 gemeinsam ein Herbstfest im Mühlauer Fuchsloch. Den Auftakt machte die Einweihung der neuen Informationstafel...
Nistkästenbau im Mühlauer Fuchsloch
Am Donnerstag, den 30.November 2017, führten Teresa Waas und Melania Jakober-Hofer mit 7 Kindern der önj-Tirol das Projekt "Nistkästenbau für ein önj-Haus" (in Tirol ist es das Mühlauer Fuchsloch) durch. Wir trafen uns am Nachmittag und machten uns gleich ans Werk....
Ausflug zu den Lärchenwiesen
Am 21. Oktober 2017 trafen sich die önj-Tirol Gruppen Innsbruck und Biberwier bei den Lärchenwiesen in Obsteig. Dort gab es einiges an Arbeit zu erledigen. Neben vielen Geländespielen im Wald widmeten wir uns natürlich auch dem eigentlichen Grund unseres Ausflugs. Wir...
Wildbienenprojekt Steinach
Am 8. September 2017 bauten wir mit sieben Kindern der önj-Tirol in Steinach verschiedene Wildbienennisthilfen. Jedes Kind durfte seine eigene Wildbienennisthilfe aus Schilf, einer Dose und Rinde bauen. Zusätzlich bauten wir noch eine große Nisthilfe, die wir...
Dicke-Brummer – Wildbienenprojekt in Tirol
Wildbienenaktion "Dicke Brummer" im Rahmen des Hofer Bienenschutzfonds Am 21. Mai 2017 veranstaltete die önj-Tirol im Mühlauer Fuchsloch in Innsbruck, die Wildbienenaktion "Dicke Brummer" im Rahmen des Hofer Bienenschutzfonds. Es waren 25 neugierige Kinder der...